News

Februar 13, 2025

dsm-firmenich meldet Ergebnisse für das Jahr 2024

Presseveröffentlichungen Finanzielle und regulatorische Nachrichten

Drucken

Lagebericht

2024 Höhepunkte

  • Umsetzung des Strategieplans: Gründung eines führenden, innovationsorientierten Verbraucherunternehmens in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit &
  • Deutliche Verbesserung der Finanzergebnisse mit starkem organischem Umsatzwachstum und Cashflow
  • Starkes Q4 mit anhaltend guter Geschäftsdynamik in allen Geschäftsbereichen
  • Ehrgeizige Klimaziele festgelegt und von SBTi extern validiert
  • Stabile Dividende von 2,50 € vorgeschlagen
  • Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde Euro soll gestartet werden
  • Ausblick 2025: Bereinigtes EBITDA von mindestens 2,4 Milliarden Euro

Die wichtigsten Zahlen

in Millionen €GJ 2024Pro forma GJ 2023¹% VeränderungQ4 2024Q4 2023% Veränderung

Vertrieb

12,799

12,310

4

3,257

3,112

5

Organisches Umsatzwachstum (%)

6

  

7

  

Adj. EBITDA

2,118

1,777

19

601

439

37

Adj. EBITDA-Marge (%)

16.5

14.4

 

18.5

14.1

 
Bereinigter Kernreingewinn84955553   

Stellt die Zahlen auf Pro-forma-Basis dar, einschließlich der Firmenich-Ergebnisse, als ob die Fusion bereits zu Beginn des Jahres stattgefunden hätte. Die Pro-forma-Zahlen stellen die Ergebnisse aus fortgeführten Geschäftsbereichen dar - siehe auch den Abschnitt Definitionen.

Schlüsselzahlen auf IFRS-Basis

in Millionen €GJ 2024GJ 2023²% Veränderung

Vertrieb

12,799

10,627

20

Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen

280

(636)144

Nettogewinn (Gesamtgruppe)

280

2,153

(87)

2 Stellt die Zahlen auf IFRS-Basis dar, einschließlich der Firmenich-Ergebnisse ab dem Fusionsdatum 8. Mai 2023.

Dimitri de Vreeze, CEO, kommentierte: "Ich bin stolz darauf, dass wir unsere Zusagen für 2024 eingehalten und uns als ein führendes, innovationsorientiertes Verbraucherunternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und & Schönheit fest etabliert haben. Mit der Ankündigung der Trennung von Animal Nutrition & Health und der Bereinigung unseres Portfolios, die mit dem Verkauf von marinen Lipiden, Hefeextrakten, unserer Minderheitsbeteiligung an Robertet und unserer Beteiligung an der Feed Enzymes Alliance mit Novonesis bereits weit fortgeschritten ist, haben wir unseren strategischen Kurs neu definiert.

Gleichzeitig erzielten wir in allen Geschäftsbereichen stark verbesserte Finanzergebnisse, die von besseren Geschäftsbedingungen profitierten und durch einen bereinigten EBITDA-Beitrag von 200 Millionen Euro aus den Fusionssynergien und dem Vitamin-Transformationsprogramm unterstützt wurden. Es ist uns auch gelungen, unseren Cashflow deutlich über unser mittelfristiges Ziel hinaus zu verbessern.

Diese Erfolge und die anhaltend gute Dynamik in unseren Endmärkten führen zu einem positiven Ausblick für das Gesamtjahr 2025, der rund 200 Millionen Euro bereinigtes EBITDA aus weiteren Kosten- und Ertragssynergien sowie das Vitamin-Transformationsprogramm beinhaltet. Aufgrund unseres Vertrauens in unser Ertragswachstumspotenzial und unserer starken Bilanz haben wir beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde Euro zu starten. Wir werden auch in Zukunft unseren strategischen Plan umsetzen, einschließlich des Ausstiegs aus dem Bereich Tierernährung & Health, und uns voll und ganz auf das Wachstum unserer innovationsgetriebenen Kernaktivitäten konzentrieren. Wir sind also voll auf Kurs, um unsere mittelfristigen Ziele zu erreichen.

Plan 2025

  • Beschleunigung des organischen Umsatzwachstums durch Innovation und Kreation
  • Erzielung weiterer Kosten- und Umsatzsynergien in Höhe von rund 100 Mio. € für das bereinigte EBITDA
  • Abschluss des Vitamin-Transformationsprogramms mit einem Beitrag von rund 100 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA
  • Ausstieg aus der Tierernährung & Gesundheit und Abschluss der auf der CMD 2024 angekündigten Bereinigung unseres Portfolios
  • Stärkung unserer Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit für People and Planet

Ausblick 2025

Wir schätzen das bereinigte EBITDA des Konzerns für das gesamte Jahr auf mindestens 2,4 Mrd. €, wobei darin ein Beitrag von mindestens 100 Mio. € aus dem vorübergehenden Vitaminpreiseffekt infolge einer Lieferstörung auf dem Vitaminmarkt enthalten ist.

Strategie

Auf seinem Kapitalmarkttag am 3. Juni 2024 in Paris hat dsm-firmenich seine Strategie definiert, um sein einzigartiges Portfolio und seine Kompetenzen besser zu nutzen, um seine Position als weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit weiter zu stärken und das Synergiepotenzial der Fusion zu maximieren.

Das Unternehmen konzentriert sich auf seine Verbrauchergeschäfte, nachdem es angekündigt hat, den Geschäftsbereich Tiernahrung & Gesundheit aus der Gruppe herauszulösen und das Portfolio durch die Depriorisierung bestimmter Aktivitäten, die einen Jahresumsatz von mehr als 600 Millionen Euro erwirtschaften, zu optimieren. Im Jahr 2024 verkaufte das Unternehmen zwei dieser Geschäftsbereiche, die einen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro erwirtschaften, nämlich das Hefeextraktgeschäft an Lesaffre und das Geschäft mit den Meereslipiden an die KD Pharma Group. Darüber hinaus verkaufte das Unternehmen seine Beteiligung an Robertet für fast 400 Millionen Euro.

Mit diesen strategischen Maßnahmen will das Unternehmen sein innovationsgetriebenes Wachstum beschleunigen, indem es sich auf die wachstums- und margenstarken Segmente Parfümerie & Beauty (P&B), Geschmack, Textur & Gesundheit (TTH) und Gesundheit, Ernährung & Pflege (HNC) konzentriert, mit den folgenden mittelfristigen Finanzzielen für dsm-firmenich in seinem neuen Bereich:

  • Organisches Umsatzwachstum: 5-7%
  • Bereinigte EBITDA-Marge: 22-23%
  • Umwandlung von Bargeld in Umsätze: >10%

Synergieeffekte durch Integration

dsm-firmenich ist auf dem besten Weg, die angestrebten Synergien zu erreichen, die etwa 350 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA beitragen. Etwa die Hälfte davon soll durch Kosteneinsparungen erzielt werden. Die andere Hälfte der Synergien wird aus zusätzlichen Einnahmen in Höhe von 500 Millionen Euro erwartet, die auf komplementären Fähigkeiten beruhen und in allen drei Geschäftsbereichen des neuen Konzerns realisiert werden: 60 % in TTH, 25 % in HNC und 15 % in P&B. Seit dem Zusammenschluss hat das Unternehmen durch Synergien einen Beitrag von über 120 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA geleistet. Für das Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen weiteren Beitrag von rund 100 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA.

Vitaminumwandlungsprogramm

Mitte 2023 startete das Unternehmen ein Programm zur Kostensenkung und Wiederherstellung der Rentabilität im Vitaminbereich, das einen geschätzten Beitrag zum bereinigten EBITDA von rund 200 Millionen Euro leisten soll. Diese Einsparungen sind zusätzlich zu den angestrebten Synergien in Höhe von 350 Millionen Euro für das bereinigte EBITDA.

Im Jahr 2024 trug das Vitamin-Transformationsprogramm rund 100 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA bei. Im Jahr 2025 erwartet das Unternehmen, den verbleibenden Beitrag von rund 100 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA zu realisieren.

Ausgliederung des Bereichs Tierernährung & Gesundheit aus der Gruppe

Im Februar 2024 gab dsm-firmenich seine Absicht bekannt, den Geschäftsbereich Tierernährung & Gesundheit aus dem Unternehmen auszugliedern, da es zu dem Schluss gekommen war, dass eine andere Eigentümerstruktur sein volles Potenzial am besten ausschöpfen würde. Darüber hinaus würde das Unternehmen durch diesen Prozess seine Anfälligkeit für Ertragsschwankungen und seine Kapitalintensität verringern, was im Einklang mit seiner langfristigen Strategie steht.

Am 11. Februar 2025 gab dsm-firmenich den Verkauf seines Anteils an der Feed Enzymes Alliance an seinen gleichberechtigten Partner Novonesis für 1,5 Milliarden Euro bekannt. Nachdem der Umfang der Trennung vom Geschäftsbereich Tierernährung & Gesundheit nun definiert ist, wird dsm-firmenich nächste Woche mit der Suche nach Transaktionsoptionen für den Ausstieg aus dem Bereich Tierernährung & Gesundheit beginnen, der im Laufe des Jahres 2025 erwartet wird.

Stabile Dividende

Der Verwaltungsrat von dsm-firmenich wird der Hauptversammlung am 6. Mai 2025 eine Bardividende von 2,50 € pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vorschlagen. Von dieser Gesamtdividende werden 1,44 € aus den Kapitaleinlagereserven ohne Abzug einer schweizerischen Verrechnungssteuer ausgeschüttet. Der verbleibende Betrag von 1,06 € wird aus dem verfügbaren Einkommen gezahlt und unterliegt daher der schweizerischen Verrechnungssteuer von 35 %.

Neues Aktienrückkaufprogramm

dsm-firmenich beabsichtigt, Stammaktien mit einem Marktwert von insgesamt 1 Milliarde Euro zurückzukaufen und das gezeichnete Kapital herabzusetzen. Dieses Programm soll im 2. Quartal 2025 mit einem anfänglichen Volumen von 500 Millionen Euro starten und wird nach Abschluss des Verkaufs der Beteiligung von dsm-firmenich an der Feed Enzymes Alliance auf 1 Milliarde Euro aufgestockt. Dieses Programm soll bis zum 2. Quartal 2026 abgeschlossen sein. Das Unternehmen hält weiterhin an seinen guten Investment-Grade-Ratings fest.

Schlüsselzahlen und Indikatoren

in Millionen €GJ 2024Pro forma GJ 2023¹% VeränderungQ4 2024Q4 2023% Veränderung

Nettoumsatz

12,799 

12,310 

3,257 

3,112 

P&B

3,964 

3,709 

966 

914 

TTH

3,245 

3,038 

790 

768 

HNC

2,214 

2,270 

(2)

562 

581 

(3)

ANH

3,324 

3,227 

930 

833 

12 

Unternehmen

52 

66 

(21)

16 

(44)

Adj. EBITDA 

2,118 

1,777 

19 

601 

439 

37 

P&B

882 

783 

13 

202 

192 

TTH

615 

556 

11 

144 

133 

HNC

371 

389 

(5)

102 

94 

ANH

343 

128 

168 

176 

32 

450 

Unternehmen

(93)

(79)

(18)

(23)

(12)

(92)

Adj. EBITDA-Marge (%)

16.5 

14.4 

 

18.5 

14.1 

 

P&B

22.3 

21.1 

 

20.9 

21.0 

 

TTH

19.0 

18.3 

 

18.2 

17.3 

 

HNC

16.8 

17.1 

 

18.1 

16.2 

 

ANH

10.3 

4.0 

 

18.9 

3.8 

 

Adj. EBIT

926 

666 

39 

   
       

Kern adj. EBIT

1,213 

850 

43 

   

Bereinigter Kernreingewinn

849 

555 

53 

   
       

Durchschnittliche Anzahl der Aktien (x Millionen)

264.6 

265.1 

    

Kern adj. EPS

3.10 

2.03 

    
       

(Durchschnittlich) eingesetztes Kernkapital

15,942 

16,423 

    

Kern adj. ROCE (%)  

7.6 

5.2 

    
       

Operatives Betriebskapital

3,603 

3,769²

    

Investitionen (bar)

764 

734 

    

Adj. freier operativer Cashflow

1,552 

999 

    

Umwandlung von Umsatz in Bargeld in %

12.1 

8.1 

    

1 Stellt die Zahlen auf Pro-forma-Basis dar, einschließlich der Firmenich-Ergebnisse, als ob die Fusion bereits zu Beginn des Jahres stattgefunden hätte. Die Pro-forma-Zahlen stellen die Ergebnisse aus fortgeführten Geschäftsbereichen dar - siehe auch den Abschnitt Definitionen.

2 Angepasst zu Vergleichszwecken. 

Schlüsselzahlen und Indikatoren auf IFRS-Basis

in Millionen €GJ 2024GJ 2023³% Veränderung
Nettoumsatz12,799 10,627 20 
EBITDA1,991 810 146 
EBITDA-Marge (%)15.6 7.6  
EBIT561 (497)213 
Nettogewinn (Gesamtgruppe)280 2,153  
Netto-EPS (Gesamtgruppe)0.94 9.14  
.   
Effektiver Steuersatz (%)34.4 2.8  
Nettoverschuldung2,556 2,215  
Personalbestand (Kopfzahl)28,214 29,301  

3 Stellt die Zahlen auf IFRS-Basis dar, einschließlich der Firmenich-Ergebnisse ab dem Fusionsdatum 8. Mai 2023. 

dsm-Firmenich FY 2024 und Q4 

in Millionen €


GJ 2024

Pro forma
GJ 2023¹

% Veränderung


Q4 2024


Q4 2023

% Veränderung

Vertrieb

12,799 

12,310 

3,257 

3,112 

Organisches Umsatzwachstum (%)

  

  

Adj. EBITDA

2,118 

1,777 

19 

601 

439 

37 

Adj. EBITDA-Marge (%)

16.5 

14.4 

 

18.5 

14.1 

 

1 Stellt die Zahlen auf Pro-forma-Basis dar, einschließlich der Firmenich-Ergebnisse, als ob die Fusion bereits zu Beginn des Jahres stattgefunden hätte. Die Pro-forma-Zahlen stellen die Ergebnisse aus fortgeführten Geschäftsbereichen dar - siehe auch den Abschnitt Definitionen.

GJ 2024

  • Sehr starke Leistung in der Parfümerie & Schönheit und Geschmack, Textur & Gesundheit
  • Solide Leistung aufgrund besserer Geschäftsbedingungen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung & Care in der zweiten Jahreshälfte
  • Deutlicher Anstieg der Finanzergebnisse im Bereich Tierernährung & Gesundheit

Die wirtschaftlichen Bedingungen haben sich im Laufe des Jahres deutlich verbessert. Parfümerie & Schönheit und Geschmack, Textur & Gesundheit verzeichneten das ganze Jahr über eine sehr starke Nachfrage. Im Bereich Gesundheit, Ernährung & Care verbesserte sich die Geschäftsdynamik in der zweiten Jahreshälfte, wobei die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln und frühkindlicher Ernährung anzog. Animal Nutrition & Health erzielte ein starkes Ergebnis, das auf die anhaltend starke Nachfrage nach Performance Solutions während des gesamten Jahres sowie auf die Normalisierung der Vitaminrentabilität in der zweiten Jahreshälfte zurückzuführen ist. Darüber hinaus profitierte das Geschäft im 4. Quartal von einem zusätzlichen vorübergehenden Vitaminpreiseffekt im Zusammenhang mit einer Versorgungsstörung auf dem Vitaminmarkt.

Das bereinigte EBITDA stieg um 19 % dank des guten organischen Umsatzwachstums und der Beiträge aus den Synergien, dem Vitaminumwandlungsprogramm und dem vorübergehenden Vitaminpreiseffekt im 4. Das bereinigte EBITDA enthält einen negativen Währungseffekt in Höhe von schätzungsweise 50 Millionen Euro.

Im Jahr 2024 trugen Synergien in Höhe von rund 105 Millionen Euro zum bereinigten EBITDA bei, die überwiegend auf Kosten beruhen. Die Einnahmen aus den Verkaufssynergien beliefen sich im Jahr 2024 auf rund 50 Millionen Euro. Im Jahr 2025 erwartet das Unternehmen einen zusätzlichen bereinigten EBITDA-Beitrag in Höhe von 100 Millionen Euro aus Kosten- und Umsatzsynergien.

Der bereinigte freie Brutto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 1.552 Mio. € und lag damit um 55 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums, was auf das Wachstum des bereinigten EBITDA und die Disziplin beim operativen Betriebskapital zurückzuführen ist.

Q4 2024

  • Gute Leistung in der Parfümerie & Schönheit und Geschmack, Textur & Gesundheit
  • Bessere Ergebnisse in den Bereichen Gesundheit, Ernährung & Pflege aufgrund verbesserter Geschäftsbedingungen
  • Starke Leistung im Bereich Tierernährung & Gesundheit aufgrund besserer Rahmenbedingungen, die durch den vorübergehenden Vitaminpreiseffekt noch verstärkt wurden

Sowohl Parfümerie & Beauty als auch Geschmack, Textur & Gesundheit erzielten im 4. Quartal, einem saisonal schwachen Quartal, ein gutes Ergebnis. Gesundheit, Ernährung & Care verzeichnete eine gute Leistung, mit starken Ergebnissen bei i-Health und Biomedical und einer steigenden Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln und Early Life Nutrition. Animal Nutrition & Health verzeichnete eine anhaltende Stärke von Performance Solutions und eine kontinuierliche Verbesserung der allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer verbesserten Vitamin-Rentabilität. Darüber hinaus profitierte er von einem vorübergehenden Vitaminpreiseffekt.

Das bereinigte EBITDA stieg um 37 %, was auf ein sehr gutes organisches Umsatzwachstum, einen Beitrag von rund 45 Millionen Euro aus dem Vitamin-Transformationsprogramm und Synergien sowie rund 85 Millionen Euro aus dem vorübergehenden Vitaminpreiseffekt bei Animal Nutrition & Health zurückzuführen ist, der teilweise durch einen auf 10 Millionen Euro geschätzten negativen Währungseffekt ausgeglichen wurde. Die daraus resultierende bereinigte EBITDA-Marge betrug 18,5 %.

Hinweis für Redakteure

Den vollständigen Text der Pressemitteilung finden Sie unter hier.

Die Präsentation für Investoren ist verfügbar unter hier.

Für weitere Informationen

Medienarbeit

Robin Roothans

tel. +41 (0)79 280 03 96

E-Mail media@dsm-firmenich.com

 

Investor Relations

Dave Huizing

tel. +31 (0)88 425 7306

E-Mail investors@dsm-firmenich.com

 

Über dsm-firmenich

Als Innovator in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit erfindet, produziert und kombiniert dsm-firmenich lebenswichtige Nährstoffe, Aromen und Düfte für das Wohlbefinden der wachsenden Weltbevölkerung. Mit unserem umfassenden Angebot an Lösungen, mit natürlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen und renommierten wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten arbeiten wir daran, das zu schaffen, was für das Leben unentbehrlich, für die Verbraucher begehrenswert und für den Planeten nachhaltiger ist. dsm-firmenich ist ein schweizerisch-niederländisches Unternehmen, das an der Euronext Amsterdam notiert ist, in fast 60 Ländern tätig ist und einen Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro erzielt. Mit einem vielseitigen, weltweiten Team von fast 30.000 Mitarbeitern bringen wir den Fortschritt zum Leben™, jeden Tag, überall, für Milliarden von Menschen. www.dsm-firmenich.com

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf die zukünftige (finanzielle) Leistung und Position von dsm-firmenich enthalten. Solche Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen von dsm-firmenich sowie auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. dsm-firmenich weist die Leser darauf hin, dass solche Aussagen bestimmte Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die nur schwer vorhersehbar sind, und dass viele Faktoren dazu führen können, dass die tatsächlichen Leistungen, Transaktionsfortschritte und Positionen wesentlich von diesen Aussagen abweichen. dsm-firmenich ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Diese Mitteilung enthält Informationen, die als Insider-Informationen im Sinne von Artikel 7(1) der EU-Marktmissbrauchsverordnung gelten. Die englische Version dieser Pressemitteilung hat Vorrang vor anderen Sprachversionen.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.