Press Release

August 2, 2016

DSM meldet Ergebnisse für Q2 2016

DSM meldet für 2016 ein zweites starkes Quartal in Folge.

Drucken

Heerlen, NL, 02 Aug 2016 07:00 CEST

Höhepunkte
  • DSM meldet für 2016 ein zweites starkes Quartal in Folge
  • Der Nettoumsatz der Gruppe steigt auf 1.994 Millionen Euro, mit einem organischen Wachstum von 5%, und das EBITDA steigt um 18%.
  • Ernährung: Organisches Umsatzwachstum von 9 %, Steigerung des EBITDA um 14 %
  • Werkstoffe: Absatz um 5 %, EBITDA um 10 % gestiegen
  • H1 Group ROCE: verbessert auf 10,5% (H1 2015: 7,4%) aufgrund des höheren EBIT
  • Zwischendividende von 0,55 € je Stammaktie
  • Ausblick nach oben korrigiert
Schlüsselzahlen und Indikatoren (fortgeführte Aktivitäten)
in Mio. €Q2 2016Q2 2015Veränderung in %BandPreis/MischungFXAndere
Vertrieb1,9941,9651%6%-1%-4%0%
Ernährung1,2951,2474%7%2%-5%0%
Materialien640664-4%5%-7%-2% 
EBITDA32827918%    
Ernährung23720814%    
Materialien11710610%    
ROCE (%)10.57.4     
CEO-Erklärung

Feike Sijbesma, CEO/Vorsitzender des DSM-Vorstands, kommentierte dies: "Unsere positive Dynamik aus dem ersten Quartal hat sich fortgesetzt, und wir freuen uns über ein weiteres starkes Quartal. Ausschlaggebend dafür waren ein gutes Wachstum in allen Geschäftsbereichen und stetige Fortschritte im operativen Geschäft. Darüber hinaus bleiben wir mit unseren ehrgeizigen konzernweiten Verbesserungs- und Kosteneinsparungsprogrammen auf Kurs.

Materials entwickelte sich besonders gut, mit gutem Volumenwachstum, vor allem bei Spezialitäten, und einer starken Margenleistung. Unterstützt wurde dies durch einen vorteilhaften Produktmix, anhaltend niedrige Inputkosten und ein proaktives Margenmanagement. Im Bereich Ernährung erzielte der Bereich Tiernahrung ein hohes Wachstum, das zum Teil von einem günstigen Vorjahresvergleich profitierte. Erfreulich waren auch die anhaltenden Fortschritte in der Humanernährung, die ein solides Wachstum im Einklang mit unseren mittelfristigen Plänen, den Markt zu überflügeln, erzielte.

Im Laufe des Quartals nahmen Unsicherheit und Volatilität im globalen makroökonomischen Umfeld zu. Auch wenn dies weiterhin Anlass zur Sorge gibt, gehen wir davon aus, dass wir unsere mittelfristigen Ziele für 2016 übertreffen werden, da unser Geschäft eine starke Performance zeigt und wir uns weiterhin auf unsere Verbesserungsprogramme konzentrieren."

Ausblick 2016 nach oben korrigiert

DSM strebt für das Gesamtjahr eine Steigerung von EBITDA und ROCE im Einklang mit den in der Strategie 2018 festgelegten Zielen an: Profitables Wachstum vorantreiben. Obwohl die globalen makroökonomischen Entwicklungen weiterhin Anlass zur Sorge geben, geht DSM nun davon aus, dass die Ergebnisse für das Gesamtjahr 2016 über den mittelfristigen Zielen der Strategie 2018 liegen werden, wobei sich das EBITDA-Wachstum für das Jahr vom hohen einstelligen Bereich in den niedrigen bis mittleren Zehnerbereich bewegt und die Kapitalrendite (ROCE) von einem hohen zweistelligen Wert auf über 200 Basispunkte steigt.

Kennzahlen und Indikatoren (Forts.)
in Mio. €Q2 2016Q2 2015Veränderung in %BandPreis/MischungFXAndere
Umsatz - Fortgeführte Aktivitäten 1,9131,8861%5%-3%-2%1%
Ernährung1,2501,1994%7%-1%-4%2%
Materialien600632-5%1%-6%0% 
Innovationszentrum433619%19%0%0% 
Unternehmensaktivitäten2019     
Aufgegebene Geschäftsbereiche0506     
in Mio. €H1 2016H1 2015Veränderung in %BandPreis/MischungFXAndere
Umsatz - Fortgeführte Aktivitäten 3,9073,8511%6%-2%-3%0%
Ernährung2,5452,4464%6%1%-4%1%
Materialien1,2401,296-4%3%-6%-1% 
Innovationszentrum837314%14%0%-1%1%
Unternehmensaktivitäten3936     
Aufgegebene Geschäftsbereiche01,056     
in Mio. €Q2 2016Q2 2015Veränderung in %H1 2016H1 2015Veränderung in %
Umsatz - Fortgeführte Geschäftsbereiche 1,9941,9651%3,9073,8511%
Ernährung1,2951,2474%2,5452,4464%
Materialien640664-4%1,2401,296-4%
Innovationszentrum40378%837314%
Unternehmensaktivitäten1917 3936 
Aufgegebene Geschäftsbereiche0550 01,056 
EBITDA - Fortgeführte Geschäftsbereiche 32827918%62452718%
Ernährung23720814%46240315%
Materialien11710610%21219210%
Innovationszentrum0-3 1-8 
Unternehmensaktivitäten-26-32 -51-60 
Aufgegebene Geschäftsbereiche053 091 
EBITDA-Marge - Fortgeführte Geschäftsbereiche16.4%14.2% 16.0%13.7% 
EBIT - Fortgeführte Geschäftsbereiche 21115734%39628838%
Eingesetztes Kapital - Fortgeführte Geschäftsbereiche1   7,6167,897 
Durchschnittlich eingesetztes Kapital1   7,5427,824 
ROCE - Fortgeführte Geschäftsbereiche (%)2   10.5%7.4% 
Gewinn für den Berichtszeitraum, vor Sonderposten - Fortgeführte Geschäftsbereiche13511023%24417936%
Gewinn für den Berichtszeitraum, nach Sonderposten - Total DSM135101 22030 
Nettogewinn pro Aktie vor Sonderposten - Fortgeführte Geschäftsbereiche0.760.6321%1.361.0233%
Nettogewinn pro Aktie nach außerordentlichen Posten   - Total DSM0.760.56 1.220.14 
Cash Flow - Fortgeführte Aktivitäten 182103 319187 
Investitionen - Fortgeführte Geschäftsbereiche378107 177208 
Nettoverschuldung1   2,4662.3214 

1) Vor Umgliederung in "zur Veräußerung gehalten
2) ROCE berechnet auf Basis des gewichteten durchschnittlich eingesetzten Kapitals
3) Barmittel, abzüglich der Kundenfinanzierung
4) Jahresende 2015

In diesem Bericht:
Das "organische Umsatzwachstum" ist der Gesamteffekt von Volumen und Preis/Mix;
Nicht fortgeführte Geschäftsbereiche" umfasst den Nettoumsatz und das Betriebsergebnis (vor Abschreibungen und Amortisation) von DSM Fibre Intermediates und DSM Composite Resins bis einschließlich 31. Juli 2015;
Das "gesamte Betriebskapital" bezieht sich auf die Summe des "betrieblichen Betriebskapitals" und des "nichtbetrieblichen Betriebskapitals".

Die vollständige Version dieser Pressemitteilung mit den dazugehörigen Finanzberichten und der Präsentation für Investoren finden Sie unten im PDF-Format.

Diese Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisch aus dem Englischen übersetzt.