Press Release
Mai 31, 2018
Das AIF-Werk in Kigali hat eine jährliche Produktionskapazität von 45.000 Tonnen und ist damit eine der größten Nahrungsmittelfabriken des Kontinents. Es arbeitet mit über 9.000 Bauern in ganz Ruanda zusammen und produziert täglich Mahlzeiten für 1,5 Millionen Menschen.
Sittard, NL, 31. Mai 2018 um 10:15 Uhr MESZ
Africa Improved Foods (AIF), Ruandas führender Hersteller hochwertiger nahrhafter Lebensmittel, feiert heute sein Jubiläum - ein Jahr nach dem Start am 31. Mai 2017 in Ruanda.
Auf einer Podiumsdiskussion im Rahmen einer landesweiten Medientour mit internationalen und lokalen Journalisten wies der Vorstandsvorsitzende von AIF, Amar Ali, auf die anhaltende Wirkung der Arbeit des Unternehmens im ersten Jahr seines Bestehens hin: "Wir arbeiten hart daran, das Problem der Unterernährung anzugehen und gleichzeitig die lokale Produktion zu fördern und die Qualität der Erträge durch unsere lokalen Beschaffungsprojekte zu verbessern. Es gibt zwar ähnliche Projekte in der Region, aber keines kombiniert die Elemente der Bekämpfung von Unterernährung und eines öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells, wie wir es hier tun", sagte er.
Unterernährung ist nach wie vor ein zentrales Problem für die öffentliche Gesundheit des Landes und wurde in der Agenda "Vision 2020" der Regierung an die erste Stelle gesetzt.
Hugh Welsh, der Präsident von DSM Nordamerika, führte den Erfolg des Unternehmens auf sein einzigartiges Modell zurück: "Das Großartige an diesem Modell ist, dass es die breitere Gemeinschaft in den Prozess der Schaffung dieser Auswirkungen einbezieht - was es nicht nur fortschrittlich, sondern auch langfristig nachhaltig macht," fügte er hinzu.
Während das Unternehmen vor allem für seine erstklassigen Ernährungsprodukte bekannt ist, zu denen die Handelsmarken Nootri Mama, Nootri Toto und die neueste Nootri Family (für alle Altersgruppen) gehören, stellt AIF weiterhin hauptsächlich Brei (mit Milch, Vitaminen und Mineralien) her, der sich an gefährdete Bevölkerungsgruppen wie schwangere und stillende Mütter, ältere Säuglinge und Kleinkinder für die kritischen ersten 1.000 Tage ihres Lebens richtet.
In Zusammenarbeit mit der ruandischen Regierung unterstützt AIF mit seinen Shisha-Kibondo-Produkten Ernährungsprogramme für die ärmsten Gemeinden. Das Unternehmen stellt auch Hilfsgüter für das Welternährungsprogramm her, die wiederum an die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Flüchtlingslagern in Kenia, Uganda, Somalia und Südsudan verteilt werden. Winifred Ngarure, Leiterin der Investitionsförderung bei RDB, sagte:Im Namen des Rwanda Development Board möchten wir AIF dafür danken, dass sie uns gezeigt hat, was wir alles erreichen können. Sie ermöglichten es, fortifizierte Lebensmittel vor Ort in Ruanda zu produzieren. Wir danken ihnen dafür, dass sie die Wertschöpfungskette für unsere Landwirte verbessern und dazu beitragen, Mangelernährung zu bekämpfen, indem sie hochwertigere fortifizierte Lebensmittel produzieren."
Africa Improved Foods ist in der Sonderwirtschaftszone von Kigali angesiedelt, verfügt über 40.000 m² Land und beschäftigt über 300 Mitarbeiter. Die Anlage hat eine jährliche Produktionskapazität von 45.000 Tonnen und ist damit eine der größten Nahrungsmittelfabriken auf dem Kontinent. AIF arbeitet mit über 24.000 Bauern in ganz Ruanda zusammen und produziert täglich Mahlzeiten für 1,5 Millionen Menschen. Im Jahr 2017 gab das Unternehmen 17 Millionen US-Dollar für regional bezogene Verpackungen, Ausrüstung und Dienstleistungen aus.
Die Wirkung der AIF ist in Ruanda weithin anerkannt. AIF hat in der kurzen Zeit seines Bestehens eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Investor of the Year Award des Rwanda Development Board.
AIF Ruanda ist ein Joint Venture zwischen der ruandischen Regierung und einem Konsortium aus Royal DSM, der niederländischen Entwicklungsbank (FMO), der von der CDC Group plc verwalteten DFID Impact Acceleration Facility und der International Finance Corporation (IFC), dem privatwirtschaftlichen Arm der Weltbankgruppe. Es ist der führende Hersteller von hochwertigen und nahrhaften Beikostprodukten.