Press Release
Februar 14, 2019
DSM meldet ein sehr starkes Jahr, einschließlich eines robusten vierten Quartals, und erhöht die Dividende um 25 % von 1,85 € auf 2,30 € je Stammaktie.
Heerlen, NL, 14 Feb 2019 07:00 CET
in Mio. € | Gesamtjahr 2018 | Ganzes Jahr 2017 | % ändern | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basiswert Geschäft2 | Vorübergehend Vitaminwirkung2 | Insgesamt Gruppe | Insgesamt Gruppe | Basiswert organisches Wachstum2 | FX & Sonstiges"2 | Basiswert Gesamtwachstum2 | Vorübergehend Vitaminwirkung2 | Insgesamt Gruppe | |
Vertrieb | 8,852 | 415 | 9,267 | 8,632 | 6% | -4% | 2% | 5% | 7% |
Ernährung | 5,722 | 415 | 6,137 | 5,579 | 7% | -4% | 3% | 7% | 10% |
Materialien | 2,913 | 2,913 | 2,825 | 5% | -2% | 3% | 3% | ||
Bereinigtes EBITDA | 1,532 | 290 | 1,822 | 1,445 | 6% | 20% | 26% | ||
Ernährung | 1,117 | 290 | 1,407 | 1,053 | 6% | 28% | 34% | ||
Materialien | 512 | 512 | 488 | 5% | 5% | ||||
Innovation | 8 | 8 | 9 | ||||||
Unternehmen | -105 | -105 | -105 | ||||||
EBITDA | 1,464 | 290 | 1,754 | 1,348 | |||||
Bereinigtes EBITDA Marge | 17.3% | 19.7% | 16.7% |
1) Das zugrunde liegende (Geschäfts-)Ergebnis ist in dieser Pressemitteilung definiert als die Leistungskennzahlen Umsatz und bereinigtes EBITDA, korrigiert um die beste Schätzung von DSM für den vorübergehenden Vitamineffekt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 8 der PDF-Datei.
2) Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Hauptversammlung.
3) Das bereinigte EBITDA ist eine alternative Leistungskennzahl (APM), die die fortgeführten Geschäftsbereiche widerspiegelt.
"Dies war erneut ein Rekordjahr, in dem wir die Strategie 2016-2018 erfolgreich abgeschlossen und unsere ehrgeizigen Finanz- und Nachhaltigkeitsziele übertroffen haben. Wir haben eine starke Plattform für lösungsorientierte, höherwertige Spezialprodukte in den Bereichen Ernährung, Gesundheit & Nachhaltiges Leben geschaffen. Damit ist das Unternehmen gut positioniert, um weiterhin ein über dem Markt liegendes organisches Wachstum zu erzielen und eine weitere Verbesserung der Rentabilität, der Aktionärsrendite und der Nachhaltigkeit im Rahmen der Umsetzung der Strategie 2021 "Purpose led, Performance driven" zu erreichen.
"Im vierten Quartal erzielte Nutrition erneut eine gute Leistung bei anhaltend guten Geschäftsbedingungen, während Materials trotz der Schwäche in einigen seiner Endmärkte solide Ergebnisse lieferte.
"Angesichts der ausgezeichneten Ergebnisse für das Geschäftsjahr und des Vertrauens in unser künftiges Ertragswachstumsprofil, das sich auch in unserem Ausblick für 2019 widerspiegelt, schlagen wir eine Erhöhung der Dividende für das Gesamtjahr 2018 um rund 25 % auf 2,30 € je Aktie vor, was der auf unserem Kapitalmarkttag 2018 gegebenen Prognose entspricht.
"Darüber hinaus haben wir ein robustes Portfolio aufgebaut, das durch unsere großen Innovationsprojekte künftige Chancen bietet, und wir sind zuversichtlich, was unsere Ertragsaussichten und die Generierung von Barmitteln angeht. Auf dieser Grundlage und unserer starken Bilanz freuen wir uns, ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 1 Milliarde Euro ankündigen zu können, das auch die Kapitaleffizienz erhöht und gleichzeitig die finanzielle Flexibilität für die Umsetzung unserer Wachstumspläne bewahrt."
DSM erwartet für das Gesamtjahr 2019 einen Anstieg des bereinigten EBITDA im mittleren bis hohen einstelligen Bereich gegenüber dem bereinigten EBITDA des Vorjahres (vor dem temporären Vitamineffekt) sowie eine Verbesserung des bereinigten Free Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit im Einklang mit den Zielen der Strategie 2021. In diesem Ausblick sind die Auswirkungen von IFRS16 nicht berücksichtigt (siehe Seite 15 von PDF).
DSM beabsichtigt, ab dem zweiten Quartal 2019 Stammaktien mit einem Marktwert von insgesamt 1 Milliarde Euro zurückzukaufen, um sein ausgegebenes Kapital zu verringern. Dies geschieht zusätzlich zu den üblichen Rückkaufprogrammen, die DSM von Zeit zu Zeit durchführt, um Verpflichtungen aus aktienbasierten Vergütungsplänen und der Aktiendividende zu erfüllen.
in Mio. € | Q4 2018 | Q4 2017 | Veränderung in % | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basiswert Geschäft2 | Vorübergehend Vitaminwirkung2 | Insgesamt Gruppe | Insgesamt Gruppe | Basiswert organisches Wachstum2 | FX & Sonstiges"2 | Basiswert Gesamtwachstum2 | Vorübergehend Vitaminwirkung2 | Insgesamt Gruppe | |
Vertrieb | 2,208 | - | 2,208 | 2,176 | 1% | 0% | 1% | - | 1% |
Ernährung | 1,444 | - | 1,444 | 1,428 | 1% | 0% | 1% | - | 1% |
Materialien | 698 | 698 | 693 | 0% | 1% | 1% | 1% | ||
Bereinigtes EBITDA | 370 | - | 370 | 359 | 3% | - | 3% | ||
Ernährung | 270 | - | 270 | 267 | 1% | - | 1% | ||
Materialien | 119 | 119 | 119 | 0% | 0% | ||||
Innovation | 7 | 7 | 4 | ||||||
Unternehmen | -26 | -26 | -31 | ||||||
EBITDA | 340 | 340 | 316 | ||||||
Bereinigtes EBITDA Marge | 16.8% | 16.8% | 16.5% |
1) Das zugrunde liegende (Geschäfts-)Ergebnis ist in dieser Pressemitteilung definiert als die Leistungskennzahlen Umsatz und bereinigtes EBITDA, korrigiert um die beste Schätzung von DSM für den vorübergehenden Vitamineffekt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 8 der PDF-Datei.
2) Das bereinigte EBITDA ist eine alternative Leistungskennzahl (APM), die die fortlaufende Geschäftstätigkeit widerspiegelt.
Das bereinigte (Geschäfts-)Ergebnis wird in dieser Pressemitteilung definiert als die Leistungskennzahlen Umsatz und bereinigtes EBITDA, korrigiert um den von DSM bestmöglich geschätzten vorübergehenden Vitamineffekt aufgrund außergewöhnlicher Lieferunterbrechungen in der Branche in den ersten neun Monaten, was zu einem geschätzten zusätzlichen Umsatz von 415 Millionen Euro und einem entsprechenden bereinigten EBITDA von 290 Millionen Euro führt.
Diese Versorgungsunterbrechungen begannen bereits im November 2017. Während wir einen zusätzlichen Nutzen im vierten Quartal 2017 nicht quantifiziert haben, schätzen wir seitdem einen Beitrag von 40 Millionen Euro zum Gesamtumsatz und einen entsprechenden Einfluss auf das bereinigte EBITDA von 15 Millionen Euro. Bei der Erläuterung des Umsatz- und bereinigten EBITDA-Wachstums der Bereiche Gesamternährung und Tierernährung werden Vergleiche mit den berichteten Zahlen für Q4 2017 sowie mit den Zahlen ohne diese temporären Vitamineffekte angestellt.
in Mio. € | GJ 2018 | GJ 2017 | % ändern | Band | Preis/Mischung | FX | Andere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vertrieb | 9,267 | 8,632 | 7% | 3% | 8% | -4% | 0% |
Ernährung | 6,137 | 5,579 | 10% | 3% | 11% | -4% | 0% |
Materialien | 2,913 | 2,825 | 3% | 2% | 3% | -2% | 0% |
Innovationszentrum | 172 | 169 | |||||
Unternehmensaktivitäten | 45 | 59 |
in Mio. € | Q4 2018 | Q4 2017 | % ändern | Band | Preis/Mischung | FX | Andere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vertrieb | 2,208 | 2,176 | 1% | 0% | 1% | 0% | 0% |
Ernährung | 1,444 | 1,428 | 1% | 1% | 0% | 0% | 0% |
Materialien | 698 | 693 | 1% | -3% | 3% | 1% | 0% |
Innovationszentrum | 54 | 43 | |||||
Unternehmensaktivitäten | 12 | 12 |
in Mio. € | GJ 2018 | GJ 2017 | % ändern | Q4 2018 | Q4 2017 | % ändern |
---|---|---|---|---|---|---|
Vertrieb | 9,267 | 8,632 | 7% | 2,208 | 2,176 | 1% |
Bereinigtes EBITDA | 1,822 | 1,445 | 26% | 370 | 359 | 3% |
Ernährung | 1,407 | 1,053 | 34% | 270 | 267 | 1% |
Materialien | 512 | 488 | 5% | 119 | 119 | 0% |
Innovationszentrum | 8 | 9 | 7 | 4 | ||
Unternehmensaktivitäten | -105 | -105 | -26 | -31 | ||
Aufgegebene Geschäftsbereiche | ||||||
Bereinigte EBITDA-Marge | 19.7% | 16.7% | 16.8% | 16.5% | ||
EBITDA | 1,754 | 1,348 | 340 | 316 | ||
Bereinigtes EBIT | 1,345 | 957 | 41% | 245 | 240 | 2% |
EBIT | 1,245 | 846 | 196 | 199 | ||
Eingesetztes Kapital | 8,181 | 7,766 | ||||
Durchschnittlich eingesetztes Kapital | 8,005 | 7,776 | ||||
ROCE (%)2 | 16.8% | 12.3% | ||||
Effektiver Steuersatz3 | 17.4% | 16.8% | ||||
Bereinigter Nettogewinn4 | 1,034 | 706 | 46% | 182 | 202 | -10% |
Nettogewinn - Total DSM4 | 1,079 | 1,781 | -39% | 258 | 178 | 45% |
Bereinigtes Netto-EPS | 5.84 | 3.92 | 49% | 1.02 | 1.11 | -8% |
Netto-EPS - Total DSM | 6.10 | 10.07 | 1.46 | 0.98 | ||
Operativer Cashflow5 | 1,391 | 996 | 40% | 458 | 377 | 21% |
Investitionsausgaben6 | 646 | 546 | 201 | 162 | ||
Nettoverschuldung | 113 | 742 | ||||
Durchschnittliche Anzahl der Stammaktien | 175.3 | 174.8 | 175.6 | 174.5 | ||
Belegschaft (Kopfzahl am Ende des Zeitraums) | 20,977 | 21,054 |
1) Einschließlich vorübergehender Vitaminwirkung
2) Der ROCE aus dem zugrunde liegenden Geschäft wird für das Jahr 2018 auf 13,3 % geschätzt
3) Über das bereinigte steuerpflichtige Ergebnis
4) Einschließlich des den nicht beherrschenden Anteilen zugeordneten Ergebnisses
5) Der operative Cashflow aus dem zugrunde liegenden Geschäft wird auf 1.126 Millionen € geschätzt.
6) Barmittel, abzüglich Kundenfinanzierungen, Investitionszuschüsse und ohne Finanzierungsleasing
In diesem Bericht:
Das "organische Umsatzwachstum" ist der Gesamteffekt von Volumen und Preis/Mix;
Das "gesamte Betriebskapital" bezieht sich auf die Summe des "betrieblichen Betriebskapitals" und des "nichtbetrieblichen Betriebskapitals".
Die vollständige Version dieser Pressemitteilung mit den dazugehörigen Finanzberichten und der Präsentation für Investoren finden Sie unten im PDF-Format.