Press Release

November 3, 2015

DSM meldet Ergebnisse für Q3 2015

Umsatzanstieg um 8 %, angetrieben durch ein organisches Wachstum von 7 % bei Nutrition und Wechselkursen.

Drucken

Heerlen, NL, 03 Nov 2015 07:15 CET

Höhepunkte
  • Umsatzanstieg um 8%, angetrieben durch organisches Wachstum von 7% bei Nutrition und Wechselkursen
  • Solides Volumenwachstum in der Humanernährung; sehr starkes Volumenwachstum in der Tierernährung
  • Ernährung EBITDA: Negative Auswirkungen von Vitamin E und Schweizer Franken weitgehend ausgeglichen
  • Performance Materials EBITDA: Verbesserung dank niedrigerer Inputkosten und Kosteneinsparungen trotz schwacher Umsätze
  • Starker operativer Cashflow von 300 Millionen Euro
  • Ausblick für 2015 beibehalten
Schlüsselzahlen & Indikatoren
Q3 2015Q3 2014YoYin Mio. €BandPreis/MischungExch.-SatzAndere
   Gruppe    
1,9451,7948%Vertrieb2%-1%6%1%
2872812%EBITDA    
   Ernährung    
1,2531,09115%Vertrieb6%1%6%2%
213225-5%EBITDA    
   Leistungsfähige Materialien    
631638-1%Vertrieb-3%-5%7%0%
1028717%EBITDA    
CEO-Erklärung

Feike Sijbesma, CEO/Vorsitzender des DSM-Vorstands, kommentierte die Ergebnisse mit den Worten: "DSM hat im 3. Quartal sowohl beim EBITDA als auch bei der Cash-Generierung weiterhin gute Fortschritte erzielt. Diese Ergebnisse zeigen die Vorteile unserer Konzentration auf die Verbesserung unserer operativen Leistung. Wir beginnen mit der Umsetzung des angekündigten Kostensenkungsprogramms in Höhe von 125-150 Millionen Euro für die DSM-weiten Supportfunktionen. Auf unserem morgigen Kapitalmarkttag werden wir unsere Strategie und Ziele für die kommenden Jahre sowie ein zusätzliches Effizienz- und Kostensenkungsprogramm im Bereich Ernährung bekannt geben.

Es wird immer schwieriger, makroökonomische Entwicklungen vorherzusagen. Unter der Annahme, dass sich die aktuellen Marktbedingungen für den Rest des Jahres nicht wesentlich ändern, halten wir an unserer Prognose für das Gesamtjahr fest, dass das EBITDA im Jahr 2015 über dem von 2014 liegen wird, wobei der Anstieg hauptsächlich auf positive Wechselkurseffekte zurückzuführen ist."

Schlüsselzahlen & Indikatoren
Q3 2015Q3 2014+/-in Mio. €BandPreis/MischungWechselkurseandere
   Nettoumsatz    
1,2531,09115%Ernährung6%1%6%2%
631638-1%Leistungsfähige Materialien-3%-5%7% 
42405%Innovationszentrum-5%-1%11% 
1925 Unternehmensaktivitäten    
1,9451,7948%Fortgeführte Geschäftsbereiche insgesamt2%-1%6%1%
157529 Eingestellte Geschäftsbereiche      
Q3 2015Q3 2014+/-in Mio. €Jan - Sep 2015Jan - Sep 2014+/-
   EBITDA   
213225-5%Ernährung616650-5%
1028717%Leistungsfähige Materialien29424321%
0-4 Innovationszentrum-8-15 
-28-27 Unternehmensaktivitäten-88-94 
2872812%Fortgeführte Tätigkeiten insgesamt 8147844%
334 Aufgegebene Geschäftsbereiche9494 
123132-7%Kernreingewinn (fortgeführte Geschäfte)340360-6%
106113-6%Nettogewinn vor Sonderposten, fortgeführte Geschäftsbereiche285312-9%
3693-61%Nettogewinn nach außerordentlichen Posten, gesamt DSM65252-74%
123132-7%Kernreingewinn (fortgeführte Geschäfte)340360-6%
106113-6%Nettogewinn vor Sonderposten, fortgeführte Geschäftsbereiche285312-9%
3693-61%Nettogewinn nach außerordentlichen Posten, gesamt DSM65252-74%
0.70.76-8%Kerngewinn je Aktie (€/Aktie)1.952.08-6%
0.590.64-8%Netto-EPS vor Sonderposten, fortgeführte Geschäftsbereiche (€/Aktie)1.611.78-10%
0.190.51-63%Netto-EPS nach Sonderposten, DSM insgesamt (€/Aktie)0.331.41-77%
300252 Cashflow aus fortgeführten Geschäftsbereichen487387 
11387 Investitionen in die Fortführung der Geschäftstätigkeit (Barmittel, abzüglich Kundenfinanzierung)321269 
   Nettoverschuldung2,3952,420* 

* Jahresende 2014

Die vollständige Pressemitteilung, einschließlich der Finanzausweise, finden Sie unten.