Press Release
August 5, 2022
Genf, Schweiz, 5. August 2022
Erzielt zweistelliges Wachstum bei Umsatz und bereinigtem EBITDA in Verbindung mit einer starken Cash-Generierung, wobei der Kundenservice im Vordergrund steht
Firmenich International SA, das weltweit größte private Unternehmen für Duft- und Geschmacksstoffe, gibt seine Jahresergebnisse für die 52 Wochen bis zum 30. Juni 2022 bekannt.
Finanzielle Höhepunkte
"Die starke Leistung von Firmenich im Geschäftsjahr 2002 ist das Ergebnis unseres fortwährenden Engagements, unsere Kunden zu bedienen und mit ihnen Innovationen zu entwickeln, und ein Beweis für die Stärke unseres Angebots in den Bereichen Duft und Geschmack. Mit dem angekündigten Zusammenschluss mit DSM schlagen wir nun ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf, und ich freue mich, dass unser Unternehmen aus einer Position der Stärke in diese neue Phase eintritt.", sagte Patrick Firmenich, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
"Trotz des anhaltend schwierigen makroökonomischen Umfelds hat Firmenich ein weiteres starkes Jahr mit einem zweistelligen Wachstum bei Umsatz und bereinigtem EBITDA erzielt. Wir haben Führungsqualitäten und hervorragende Leistungen bei der Umsetzung bewiesen. Wie immer möchte ich unseren 11.000 Mitarbeitern danken, die dies möglich gemacht haben. Ich blicke mit Spannung auf das kommende Jahr, das den Beginn eines neuen Kapitels für Firmenich markiert", sagte Gilbert Ghostine, CEO von Firmenich.
Operative Höhepunkte
Ankündigung eines wissenschaftlichen Beirats im Mai 2022 zur Überwachung unserer Forschungs- und Entwicklungsstrategie&
Einweihung eines hochmodernen Entwicklungszentrums für Kreation & im Dubai Science Park, um die wissenschaftlichen und innovativen Kapazitäten weiter auszubauen
Einführung neuer biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe wie Muguissimo™ und 100% natürlicher Inhaltsstoffe wie Muguet Firgood™
GJ 2022 Leistung
Im Geschäftsjahr 2022 sahen wir, wie die Weltwirtschaft in ein schwieriges Rohstoff- und Lieferkettenumfeld eintrat, das durch hohe geopolitische Instabilität und neue Wellen von Covid-19 in verschiedenen Regionen noch verstärkt wurde.
Vor diesem Hintergrund haben wir im gesamten Unternehmen ein Rekordumsatzwachstum, ein zweistelliges Wachstum des bereinigten EBITDA und eine starke Cash-Generierung erzielt. Wir haben uns in diesem schwierigen Umfeld gut zurechtgefunden und den Service und die Versorgungssicherheit für unsere Kunden in den Vordergrund gestellt. Unsere Vertrauenswürdigkeit als Handelspartner in Verbindung mit dem Wettbewerbsvorteil, den wir durch unsere vertikale Integration auf der Angebotsseite haben, hat uns geholfen, weiter Marktanteile zu gewinnen.
Einnahmen
Der Umsatz stieg um +11,1% und erreichte 4.723 Millionen CHF. Akquisitionen trugen CHF 6 Millionen oder +0,1 Prozentpunkte zum Umsatzwachstum bei. Wechselkurseffekte wirkten sich mit CHF -29 Millionen oder -0,7 Prozentpunkten ungünstig aus, hauptsächlich aufgrund der Aufwertung des US-Dollars und der Abwertung des Euros gegenüber dem Schweizer Franken. Auf berichteter Basis stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 10,5 %.
Parfümerie & Ingredienzien Der Umsatz stieg um +11,3%, angetrieben durch das branchenführende Wachstum und die Marktanteilsgewinne im Bereich Luxusparfümerie (+32,5%) und die starke Kundennachfrage im Bereich Ingredienzien. Consumer Fragrances wuchs vor dem Hintergrund der branchenweiten Schwäche im niedrigen einstelligen Bereich.
Taste & Darüber hinaus stieg der Umsatz um 10,7 %, angetrieben durch unser Innovationsportfolio und unseren kommerziellen Fokus auf strategische Partnerschaften mit Schlüsselkunden. Unser differenziertes Angebot in den Bereichen Zuckerreduzierung, Naturals & Erneuerbare Inhaltsstoffe, pflanzliche Lebensmittel und Clean & Responsible Fragrances hat das Wachstum weiter vorangetrieben. Als führendes Unternehmen unserer Branche haben wir unseren wichtigsten Konkurrenten weiterhin übertroffen.
In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres erzielten wir ein zweistelliges Umsatzwachstum von +10,0 % und konnten damit die Dynamik des Jahresbeginns beibehalten.
Im Geschäftsjahr 2002 erzielten wir ein starkes Umsatzwachstum in allen Regionen und eine starke Dynamik in unseren wichtigsten Regionen, einschließlich Europa (+18,9 %), Indien (+13,1 %), China (+9,4 %) und Nordamerika (+5,1 %).
Bruttogewinn und bereinigtes EBITDA
Wie der Rest der Branche waren auch wir mit einem erheblichen Inflationsdruck bei den Rohstoff-, Energie- und Transportkosten konfrontiert, der sich in der zweiten Jahreshälfte beschleunigte, sowie mit neuen Wellen von Covid-19, die verschiedene Regionen betrafen. Wir waren auch mit einer ungünstigen Entwicklung der Wechselkurse konfrontiert, die in erster Linie mit der Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und anderen Handelswährungen zusammenhing.
Wir haben proaktive Maßnahmen ergriffen, um die negativen Auswirkungen dieser Herausforderungen abzumildern, einschließlich einer partnerschaftlichen Preisgestaltung mit unseren Kunden und Kostendisziplin. Der Bruttogewinn erreichte CHF 1'847 Millionen, ein Plus von 5,0% auf ausgewiesener Basis. Die Bruttomarge in Prozent des Umsatzes sank im Vergleich zum Vorjahr um -210 Basispunkte auf 39,1%.
Der bereinigte EBITDA stieg zweistellig auf CHF 905 Millionen, ein Plus von 10,9 % gegenüber dem Vorjahr. Ohne die Auswirkungen von Übernahmen und Wechselkursen wäre das bereinigte EBITDA um +13,1 % gestiegen. Einschliesslich der Pro-forma-Auswirkungen der Akquisitionen in den letzten 12 Monaten belief sich der Adj. EBITDA auf CHF 916 Millionen.
Die bereinigte EBITDA-Marge in Prozent des Umsatzes stieg auf 19,2 %, ein Plus von 10 Basispunkten im Vergleich zum Vorjahr. Ohne die Auswirkungen von Übernahmen und Wechselkursen wäre die bereinigte EBITDA-Marge um +30 Basispunkte gestiegen.
Der EBITDA belief sich auf CHF 798 Millionen, was einem Rückgang von -8,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist auf die Auswirkungen einmaliger Aufwendungen im Zusammenhang mit der Fusion von DSM und Firmenich zurückzuführen. Ohne die Auswirkungen von Akquisitionen, Wechselkursen und einmaligen Aufwendungen im Zusammenhang mit der DSM-Firmenich-Fusion wäre das EBITDA um +3,2% gestiegen.
Freier Cash Flow
Wir haben einen starken freien Cashflow generiert und ein Verhältnis von EBITDA zu freiem Cashflow von 51,8 % erreicht, wobei wir in einem schwierigen globalen Rohstoff- und Lieferkettenumfeld dem Kundenservice und der Liefersicherheit Priorität einräumten.
Der Free Cash Flow verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um -19,1% auf 414 Millionen CHF. Auf vergleichbarer Basis und unter Ausschluss von Sonderfaktoren in Höhe von 72 Millionen CHF, die den Free Cash Flow im Vorjahr positiv beeinflusst hatten, sank der Free Cash Flow um -5,9%. Das Gewinnwachstum wurde durch eine ungünstige Entwicklung des Umlaufvermögens kompensiert, die mit einem Anstieg der Vorräte um CHF 242 Millionen infolge höherer Sicherheitsbestände zur Aufrechterhaltung des Kundenservices sowie durch die Inflation der Rohstoffkosten verbunden war.
Wir werden auch weiterhin ein Gleichgewicht zwischen Kundenservice und Cashflow-Generierung herstellen, um ein starkes Investment-Grade-Rating zu erhalten.
Führend in verantwortungsvoller Unternehmensführung
Wir sind stolz darauf, der Branchenführer im Bereich ESG zu sein. Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, steht im Mittelpunkt unserer Werte und ist eine Quelle des Vertrauens und der Differenzierung für unsere Kunden, unsere Investoren und alle unsere Interessengruppen.
Um das Engagement unseres Unternehmens für Nachhaltigkeit zu stärken, haben wir im März 2022 ESG durch die Einrichtung eines Governance- und Nachhaltigkeitsausschusses des Verwaltungsrats formell auf der höchsten Ebene der Unternehmensführung verankert.
Unsere ESG-Performance wird weiterhin als best-in-class bewertet. Wir erhielten eine verbesserte Bewertung von Sustainalytics mit einer Note von 7,5 und verbesserten damit unser bereits branchenführendes Ergebnis aus dem letzten Geschäftsjahr. Damit gehören wir nicht nur zu den ESG-Führern in unserer Branche und im gesamten Chemiesektor, sondern auch zu den 50 weltweit besten von rund 15.000 Unternehmen. Das vierte Jahr in Folge war Firmenich eines von nur zwei Unternehmen weltweit, die vom CDP ein dreifaches "A"-Rating in den Bereichen Klima, Wasser und Wälder erhalten haben. Dies ist ein Beweis für unsere Bemühungen, Umweltprobleme in allen unseren Betrieben anzugehen.
Darüber hinaus erhielten wir zum zweiten Mal in Folge ein Platin-Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis mit einer branchenführenden Punktzahl von 88 %, womit wir ebenfalls zu den besten 1 % aller weltweit bewerteten Unternehmen gehören.
Wir bei Firmenich glauben an ein Geschäft für das Gute. In einer Welt, in der Ungleichheiten und soziale Unterschiede zunehmen, setzen wir uns für eine fairere und gerechtere Gesellschaft ein. Firmenich ist nun eines von nur zwei Unternehmen weltweit und das erste in unserer Branche, das vom Fair Wage Network für existenzsichernde Löhne zertifiziert wurde.
Firmenich wurde im World Benchmarking Alliance Food & Agriculture Benchmark auf Platz 10 von 350 Unternehmen eingestuft. Der Food and Agriculture Benchmark misst und bewertet Schlüsselunternehmen in Bezug auf wichtige Themen, die die Agenda für den Wandel der Lebensmittelsysteme im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG) untermauern.
Die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen, nachhaltigen und erneuerbaren Produkten ist ein struktureller Wachstumstrend in unserer Branche. Unsere Führungsposition bei natürlichen Inhaltsstoffen, unsere starke vertikale Integration und unsere Innovationen in diesem Bereich sowie unsere führenden ESG-Eigenschaften sind nach wie vor wichtig, um Kunden zu halten und zu gewinnen, während sie mit ihren eigenen Nachhaltigkeitsplänen vorankommen.
Im Rahmen des Programms von Firmenich zur Entwicklung nachhaltiger neuer Ingredienzien haben wir im letzten Jahr Muguissimo™ auf den Markt gebracht: eine neue biologisch abbaubare Maiglöckchen-Ingredienz, die mit Hilfe von Green Chemistry entwickelt wurde und elegante und frische natürliche Blumennoten in Düfte bringt, die von Parfümeuren sehr geschätzt werden.
Darüber hinaus haben wir unsere Innovationen im Bereich der pflanzlichen Proteinlösungen beschleunigt, indem wir unser neuestes Portfolio an SmartProteins®-Innovationen für den schnell wachsenden Bereich der pflanzlichen Milchprodukte auf den Markt gebracht haben.
Um den Verbrauchern zu helfen, eine bessere Ernährung und ein besseres Wohlbefinden mit weniger Zucker zu erreichen, haben wir unser NutriGem Nutrition Innovation Programm mit gebrauchsfertigen integrierten Lösungen aus Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und natürlichen Extrakten weiterentwickelt.
Zusammenschluss mit DSM
Am 31. Mai 2022 gab Firmenich bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung über den Zusammenschluss mit DSM geschlossen hat, um den führenden Kreations- und Innovationspartner für Ernährung, Schönheit und Wohlbefinden zu schaffen: DSM-Firmenich.
Der Zusammenschluss wird Firmenichs einzigartiges, führendes Parfüm- und Geschmacksgeschäft, seine erstklassigen Wissenschaftsplattformen und die damit verbundenen Co-Creation-Fähigkeiten mit dem herausragenden Gesundheits- und Ernährungsportfolio und der anerkannten wissenschaftlichen Expertise von DSM zusammenbringen. Der Zusammenschluss von DSM und Firmenich wird die Innovation in der Branche weiter beschleunigen und neue Wachstumsmöglichkeiten für die Kunden schaffen.
Alle Materialien zu dieser Ankündigung finden Sie auf der Transaktions-Website www.creator-innovator.com.
Haftungsausschluss
Dieses Dokument und die damit verbundenen Ergebnisse enthalten zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf Firmenich International SA (das "Unternehmen") und seine künftige geschäftliche und finanzielle Leistung sowie künftige Ereignisse oder Entwicklungen, einschließlich Aussagen zu: Trends, Wechselkursen, Plänen, Strategien und Zielen des Managements, erwarteter Produktion, Kapitalkosten und Zeitplanung, Betriebskosten und Lieferkettenproblemen, Rückstellungen und Eventualverbindlichkeiten, steuerlichen und regulatorischen Entwicklungen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "beabsichtigen", "anstreben", "projizieren", "vorhersehen", "schätzen", "planen", "glauben", "erwarten", "können", "sollten", "werden", "fortsetzen", "annualisieren" oder ähnlichen Begriffen zu erkennen. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Erwartungen in Bezug auf die Betriebsergebnisse oder die Finanzlage oder enthalten andere zukunftsgerichtete Aussagen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantien oder Vorhersagen zukünftiger Leistungen und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen abweichen, die in den Aussagen dieser Präsentation zum Ausdruck gebracht wurden. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen setzen sollten. Außer im Rahmen seiner gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen verpflichtet sich das Unternehmen nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, um Änderungen von Ereignissen, Bedingungen oder Umständen zu berücksichtigen, auf denen diese Aussagen beruhen.
Nicht-IFRS-Kennzahlen wurden keiner Prüfung oder Überprüfung unterzogen und sollten nicht als Hinweis auf oder Alternative zu einer IFRS-Kennzahl für Rentabilität, finanzielle Leistung oder Liquidität betrachtet werden.
Diese Präsentation darf weder als Angebot zum Verkauf noch als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren in irgendeiner Rechtsordnung ausgelegt werden, noch darf sie als Empfehlung oder Ratschlag des Unternehmens betrachtet werden.
Dieses Dokument wurde für und nur für die Aktionäre der Gesellschaft als Körperschaft und keine anderen Personen erstellt. Das Unternehmen, seine Direktoren, Angestellten, Vertreter oder Berater übernehmen keine Verantwortung gegenüber anderen Personen, denen dieses Dokument gezeigt wird oder in deren Hände es gelangt, und eine solche Verantwortung oder Haftung wird ausdrücklich abgelehnt.
Offenlegung
Diese Informationen werden von Firmenich International SA gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung 596/2014 und dem Schweizer FMIA zur Verfügung gestellt. Die Informationen wurden am 5. August 2022 um 7:00 Uhr MESZ über die unten genannten Kontaktpersonen zur Veröffentlichung eingereicht. Weitere Informationen für Anleger finden Sie unter https://investors.firmenich.com.
Über Firmenich
Firmenich, das weltweit größte Unternehmen für Düfte und Geschmacksstoffe in Privatbesitz, wurde 1895 in Genf, Schweiz, gegründet und befindet sich seit 125 Jahren in Familienbesitz. Firmenich ist ein führendes Business-to-Business-Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Kreation, Herstellung und den Vertrieb von Parfüms, Aromen und Inhaltsstoffen spezialisiert hat. Firmenich ist bekannt für seine erstklassige Forschung und Kreativität sowie seine führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet seinen Kunden herausragende Innovationen in der Formulierung, eine breite und hochwertige Palette von Inhaltsstoffen und geschützte Technologien wie Biotechnologie, Verkapselung, Geruchswissenschaft und Geschmacksmodulation. Firmenich erzielte Ende Juni 2020 einen Jahresumsatz von 3,9 Milliarden Schweizer Franken. Weitere Informationen über Firmenich finden Sie unter www.firmenich.com.
(i)Sofern nicht anders angegeben, werden Vergleiche des Umsatzwachstums auf organischer Basis bei konstanten Wechselkursen, wie im Abschnitt "Alternative Leistungsmessungen" des Jahresberichts definiert, gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres vorgenommen.
(ii)Ohne 72 Mio. CHF an Sonderfaktoren, die den Free Cash Flow im GJ21 positiv beeinflussten
(iii)OTIF - On Time In Full