Press Release
August 6, 2021
GENF, SCHWEIZ, 6. AUGUST 2021
Erzielte ein mittleres einstelliges organisches Umsatzwachstum und eine starke Cash-Generierung. Rentabilität durch Pandemieausfälle und Wechselkurse beeinträchtigt.
Finanzielle Höhepunkte
Operative Höhepunkte
"Firmenich hat in einem herausfordernden Jahr eine solide Leistung erzielt, was die Stärke unseres Unternehmens unterstreicht. Ich bin stolz und dankbar für die Hingabe und das Engagement unserer Mitarbeiter, die diese Ergebnisse erzielt haben. Das ganze Jahr über haben wir weiter investiert, um uns für die Zukunft zu positionieren, und ich glaube, dass wir gut aufgestellt sind, um die Chancen zu nutzen, die sich nach der Krise ergeben werden", sagte Patrick Firmenich, Vorsitzender des Verwaltungsrats.
"Ich bin stolz auf unsere Leistungen in diesem Jahr. Wir haben die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter im Auge behalten. Ich bin dankbar für das Engagement und die Energie, die unsere Mitarbeiter in dieser schwierigen Zeit an den Tag gelegt haben. Wir erzielten ein starkes Umsatzwachstum und eine hohe Cashflow-Generierung im gesamten Unternehmen, mit zweistelligem Wachstum in den Schlüsselregionen Nordamerika, China und Indien. Wir haben weitere Fortschritte bei der Integration unserer Akquisitionen gemacht und unsere Innovationen beschleunigt, um unseren Kunden zu helfen, in der Welt nach der Pandemie mehr zu gewinnen", sagte Gilbert Ghostine, CEO von Firmenich.
FY2021 Leistung
Einnahmen
Der Umsatz erreichte CHF 4'272 Millionen, was einem Anstieg von +10,2% gegenüber dem Vorjahr auf ausgewiesener Basis und +4,7% auf organischer Basis bei konstanten Wechselkursen entspricht.
Parfümerie & Ingredienzien Der Umsatz stieg organisch und währungsbereinigt um 4.4%, angetrieben durch den Aufschwung im Bereich Luxusparfümerie und die starke Kundennachfrage im Bereich Ingredienzien.
Taste & Darüber hinaus stieg der Umsatz auf organischer Basis bei konstanten Wechselkursen um 5,2 %, angetrieben durch Wachstum bei Getränken, unterstützt durch unsere Lösungen zur Zuckerreduzierung, und Wachstum bei Milchprodukten.
In der zweiten Jahreshälfte konnten wir eine Beschleunigung des Umsatzwachstums verzeichnen, mit einer anhaltenden Dynamik in unseren beiden Divisionen und einem starken Aufschwung in der Luxusparfümerie, die auf organischer Basis und bei konstanten Wechselkursen um +39% wuchs.
Bereinigtes EBITDA
Der bereinigte EBITDA erreichte CHF 816 Millionen, was einem Rückgang von -5,0% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ohne die Auswirkungen von Übernahmen und Wechselkursen wäre das bereinigte EBITDA im Vergleich zum Vorjahr um -1,1 % gesunken.
Die bereinigte EBITDA-Marge in Prozent des Umsatzes betrug 19,1 %, was einem Rückgang von -3,0 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist auf die Auswirkungen von Übernahmen, negative Währungseffekte sowie die vorübergehenden Auswirkungen der Pandemie auf Kosten und Produktmix zurückzuführen. Ohne die Auswirkungen von Übernahmen und Wechselkursen wäre die bereinigte EBITDA-Marge um -1,2 Prozentpunkte gesunken.
Freier Cash Flow
Der Free Cash Flow erreichte CHF 511 Millionen, was einem Anstieg von 12,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies unterstreicht unsere umsichtige Umsetzung und unser diszipliniertes Management des Betriebskapitals während der Krise und entspricht unserem Bestreben, durch eine solide Cash-Generierung ein starkes Investment-Grade-Rating beizubehalten. Der Free Cash Flow wurde durch den Cash-Effekt von Veräusserungen (CHF 42 Millionen) und die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten (CHF 30 Millionen) positiv beeinflusst.
Kontinuierliche Fortschritte bei der DRT-Integration
Die transformative Übernahme von DRT, einem führenden Unternehmen für erneuerbare Inhaltsstoffe auf natürlicher Basis, hat Firmenich in die Lage versetzt, die weltweit führende Innovationsplattform für erneuerbare, biologisch abbaubare und nachhaltige Inhaltsstoffe für Düfte, Aromen und Ernährung aufzubauen. Dies wiederum hat es uns ermöglicht, die wachsende Nachfrage unserer Kunden nach nachhaltigen Produkten zu befriedigen - ein wichtiger langfristiger Wachstumsfaktor für unsere Branche. Während des Berichtszeitraums wirkte sich die Pandemie weiterhin negativ auf Umsatz und Gewinn aus, da die Nachfrage in den industriellen DRT-Endmärkten und in der Luxusparfümerie zurückging, was dazu führte, dass wir hinter unseren ursprünglichen Annahmen für das GJ21 zurückblieben. In der zweiten Jahreshälfte haben wir eine deutliche Erholung der Einnahmen und eine Verbesserung der Rentabilität festgestellt. Wir sind zuversichtlich, dass diese Akquisition strategisch passt und dass wir durch unseren einzigartigen und geschützten Zugang zu erneuerbaren Inhaltsstoffen einen langfristigen Wettbewerbsvorteil haben.
Führend in verantwortungsvoller Unternehmensführung
Unser verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell ist ein Kernbestandteil unseres Familienerbes und steht im Einklang mit unseren Werten und unserem Unternehmenszweck. In diesem Jahr haben wir unsere branchenführenden Nachhaltigkeitsstandards weiter gestärkt, indem wir ehrgeizige ESG-Ziele für 2025 und klare, messbare Ziele für 2030 angekündigt haben. Wir gehen eine ehrgeizige Verpflichtung in Bezug auf die Kohlenstoffemissionen ein: Wir wollen bis 2025 Kohlenstoffneutralität erreichen und darüber hinaus positive Auswirkungen auf die Kohlenstoffbilanz haben. Bis 2030 werden wir eine absolute Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Einklang mit den wissenschaftsbasierten 1,5°C-Zielen anstreben. Ein weiterer Beweis für unsere verantwortungsvolle Führungsrolle ist, dass wir als eines von nur zwei Unternehmen weltweit zum dritten Mal in Folge ein dreifaches "A"-Rating vom CDP in den Bereichen Klima, Wasser und Wälder erhalten haben. Zum ersten Mal wurden wir auch von Sustainalytics mit einer Note von 8,6 bewertet. Damit gehören wir nicht nur zu den ESG-Führern in unserer Branche und im breiteren Chemiesektor, sondern auch zu den besten 1 % der weltweit bewerteten Unternehmen. Darüber hinaus erhielten wir im Mai die globale EDGE MOVE™-Zertifizierung als Anerkennung für unsere Arbeit und unser langjähriges Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter. Dies baut auf unserer früheren EDGE-Zertifizierung auf, die wir 2018 zum ersten Mal erhalten haben.
Stärkung unseres Führungsteams
Wir haben unser Führungsteam weiter gestärkt, indem wir neue leitende Mitarbeiter eingestellt und die Organisationen in der Parfümerie & Ingredients und Taste & Beyond ausgebaut haben. In diesem Jahr gab es interne Beförderungen und externe Neueinstellungen in wichtigen Führungspositionen, darunter ein neuer Chief Financial Officer, ein neuer Chief Procurement Officer, ein neuer Chief Supply Chain Officer und ein neuer Chief Research Officer (ab 1. Juli 2021).
Offenlegung
Diese Informationen werden von Firmenich International S.A. gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung 596/2014 und dem Schweizer FMIA bereitgestellt. Die Informationen wurden am 6. August 2021 um 7:00 Uhr MESZ über die oben genannten Kontaktpersonen zur Veröffentlichung eingereicht. Weitere Informationen für Anleger finden Sie unter http://investors.firmenich.com.
Über Firmenich
Firmenich, das weltweit größte Unternehmen für Düfte und Geschmacksstoffe in Privatbesitz, wurde 1895 in Genf, Schweiz, gegründet und befindet sich seit 125 Jahren in Familienbesitz. Firmenich ist ein führendes Business-to-Business-Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Kreation, Herstellung und den Vertrieb von Parfüms, Aromen und Inhaltsstoffen spezialisiert hat. Firmenich ist bekannt für seine erstklassige Forschung und Kreativität sowie seine führende Rolle im Bereich der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet seinen Kunden herausragende Innovationen in der Formulierung, eine breite und hochwertige Palette von Inhaltsstoffen und geschützte Technologien wie Biotechnologie, Verkapselung, Geruchswissenschaft und Geschmacksmodulation. Firmenich erzielte Ende Juni 2020 einen Jahresumsatz von 3,9 Milliarden Schweizer Franken. Weitere Informationen über Firmenich finden Sie unter www.firmenich.com.
iWachstum bei konstanter Währung
Das währungsbereinigte Wachstum wird von der Geschäftsleitung und dem Vorstand zur Bewertung der operativen Leistung herangezogen. Wir sind der Ansicht, dass die Eliminierung der Auswirkungen von Wechselkursschwankungen nützliche Vergleiche unserer Betriebsleistung von einem Zeitraum zum anderen ermöglicht und ein besseres Verständnis der zugrunde liegenden Faktoren, die zu dieser Leistung beitragen, erlaubt. Das Wachstum zu konstanten Wechselkursen wird berechnet, indem die Ergebnisse des aktuellen Zeitraums zu den Wechselkursen des vorherigen Zeitraums mit den Ergebnissen des vorherigen Zeitraums zu den Wechselkursen des vorherigen Zeitraums verglichen werden.
Wachstum auf organischer Basis
Das organische Wachstum wird von unserer Geschäftsleitung und unserem Verwaltungsrat zur Bewertung der operativen Leistung herangezogen. Wir sind der Ansicht, dass die Eliminierung der Auswirkungen von Geschäftsübernahmen und -veräußerungen nützliche Vergleiche unserer operativen Leistung von einem Zeitraum zum anderen ermöglichen und ein besseres Verständnis der zugrunde liegenden Faktoren, die zu dieser Leistung beitragen, ermöglichen kann. Das Wachstum auf organischer Basis wird berechnet, indem die Auswirkungen von Geschäftsübernahmen und -veräußerungen für einen Zeitraum von 12 Monaten nach bzw. vor dem Datum einer solchen Übernahme bzw. Veräußerung ausgeschlossen werden.
Umsatzwachstum auf organischer Basis bei konstanter Währung
Das Umsatzwachstum auf organischer Basis bei konstanten Wechselkursen wird von der Geschäftsleitung und dem Vorstand zur Bewertung der operativen Leistung herangezogen. Wir sind der Ansicht, dass die Eliminierung der Auswirkungen von Akquisitionen, Veräußerungen und Fremdwährungsschwankungen aus den Umsatzerlösen nützliche Vergleiche unserer Umsatzentwicklung von Periode zu Periode ermöglicht und ein besseres Verständnis der zugrundeliegenden Faktoren, die zu dieser Entwicklung beitragen, erlaubt. Die Berechnung des organischen Umsatzwachstums bei konstanten Wechselkursen erfolgt wie oben in den Abschnitten "Wachstum bei konstanten Wechselkursen" und "Wachstum auf organischer Basis" beschrieben.
iiEBITDA
EBITDA ist definiert als Ergebnis vor Finanzerträgen (-aufwendungen), Steuern, Abschreibungen und Amortisationen. Es entspricht dem Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Amortisationen und Wertminderungen.
Bereinigtes EBITDA
Das bereinigte EBITDA ist eine Kennzahl, die von unserer Geschäftsleitung und unserem Vorstand verwendet wird, um unsere operative Kernleistung zu bewerten. Wir definieren das bereinigte EBITDA als EBITDA, das um die Auswirkungen von identifizierten Posten bereinigt ist, die einmaliger Natur sind und/oder nicht direkt der betrieblichen Leistung zuzuordnen sind und die Vergleiche zwischen den Zeiträumen und/oder die Bewertung unserer laufenden Geschäftsleistung wesentlich verzerren könnten. Die definierte Liste der bereinigten Posten umfasst Umstrukturierungs- und Transformationskosten, akquisitions- und veräußerungsbedingte Kosten, Gewinne und Verluste aus der Veräußerung von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen sowie andere Posten mit einmaligem und/oder nicht operativem Charakter, die Elemente wie Rechtsansprüche und Vergleiche oder Kürzungen von leistungsorientierten Pensionsplänen enthalten können.
iiiFreier Cashflow
Der Free Cash Flow ist eine Kennzahl, die von unserer Geschäftsleitung und unserem Vorstand verwendet wird, um unsere Fähigkeit zu bewerten, Barmittel zu generieren, um Kapital an die Aktionäre zurückzugeben, Schulden zu tilgen und potenzielle Übernahmen zu finanzieren. Wir definieren Free Cash Flow als Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit abzüglich des Erwerbs von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen abzüglich der Veräußerungen.