News
März 17, 2025
Kaiseraugst (Schweiz), Maastricht (Niederlande), 17. März 2025
dsm-firmenich, Innovatoren in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit, hat einzigartige Düfte für die Schweizer und niederländischen Pavillons auf der Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan kreiert. Die Weltausstellung, die vom 13. April bis zum 13. Oktober stattfindet, wird Menschen und Innovationen aus der ganzen Welt zusammenbringen, um Probleme anzugehen, mit denen wir auf globaler Ebene konfrontiert sind. Das diesjährige Motto "– Gestaltung einer zukünftigen Gesellschaft für – Unser Leben" baut auf dem Konzept auf, ein Labor bereitzustellen, in dem neue Technologien und Produkte für eine zukünftige Gesellschaft entstehen. Als Unternehmen, das sowohl auf seine Schweizer als auch auf seine niederländischen Wurzeln stolz ist, schätzt dsm-firmenich diese Gelegenheit, die Kreativität seiner talentierten Parfümeure für dieses bahnbrechende globale Ereignis einzusetzen. Da die Expo 2025 im asiatisch-pazifischen Raum stattfindet, ist dies für dsm-firmenich auch eine Gelegenheit, sein Engagement für seine asiatischen Kunden und Verbraucher zu zeigen.
Der Schweizer Pavillon nimmt die Besucher mit auf eine immersive und interaktive Reise durch verschiedene Sphären, die kollaborative Innovation präsentieren. Unter dem Titel "Von Heidi zu High-Tech" wird die Erzählung die Entwicklung der Schweiz von ihrem ikonischen alpinen Erbe zu einem weltweit anerkannten Zentrum für -Technologie und -Innovation widerspiegeln. In diesem Jahr wird dsm-firmenich mehrere Bereiche des Pavillons mit exklusiven, maßgeschneiderten Düften von erfüllen, die nicht nur von der reichen Schweizer Landschaft, sondern auch von der Zukunftsvision des Landes inspiriert sind. Durch Duftspender in jeder Sphäre können Besucher Düfte riechen, die von den Themen der einzelnen Räume inspiriert sind, wie z. B. "Lake of Visions" und "The Magic Lies in You".
Die in Genf geborene Parfümeurin Coralie Spicher war aufgrund ihrer Schweizer Herkunft die perfekte Kandidatin für die Kreation dieser Düfte, . "Die Schweiz, das Land meiner Kindheit, war schon immer mein olfaktorischer Spielplatz und hat mir meine tiefsten olfaktorischen Erinnerungen beschert", erzählt Coralie. "Ich bin zwischen Bergen und Seen aufgewachsen und habe die Dualität der reinen Luft gespürt, die im Kontrast zur Wärme und den beruhigenden Gerüchen des Bodens, der Wälder, der Felsen und der Blumen steht. Es gibt etwas, das mich bewegt, und ich wollte diesen rohen Aspekt der Reinheit in diesen Düften festhalten. Es ist wirklich eine große Ehre für mich, meine geliebte Schweiz in Osaka zu vertreten und sie mit der Welt zu teilen."
Für ihre drei Duftkreationen verwendete Coralie einen der Hauptbestandteile der Palette von DSM-Firmenich , Helvetolide®, den ersten alizyklischen Moschus, der 1991 entdeckt und patentiert wurde. "Ich wollte dies als Basis für alle Düfte verwenden, damit eine Harmonie von Fülle und Wärme entsteht", sagt sie. "Seine Flüchtigkeit verleiht einem Duft Präsenz und seine Aura ist von oben bis unten spürbar." Neben Helvetolide® verwendete Coralie auch Inhaltsstoffe, die das Engagement von dsm-firmenich für Nachhaltigkeit fördern, wie Dreamwood®, das biotechnologisch hergestellt wird, und Cardamom Guatemala SFE, das aus recycelten Kardamomkapseln gewonnen wird.
Im niederländischen Pavillon symbolisiert eine künstliche Sonne grenzenlose Energie aus erneuerbaren Quellen.
Es handelt sich um einen vollständig kreisförmigen Pavillon, der eine "neue Morgendämmerung" in der Energiewende einläutet – eine Idee, die vom Meisterparfümeur Wessel-Jan Kos von dsm-firmenich eingefangen wurde. dsm-firmenich hat eine lange Geschichte in den Niederlanden. Die Parfümerie Maison Neuve (PMN) ist durch ihre Gründer mit einem Teil dieser Geschichte verbunden, die auch die erste Fabrik in der Region Delft errichteten, die nun von dsm-firmenich in ein Innovationsökosystem, den Biotech Campus Delft, umgewandelt wurde. Heute arbeiten sie gemeinsam an der Entwicklung des exklusiven Dufts des niederländischen Pavillons für die Expo 2025 in den originalen blauen Delfter Porzellanflaschen , und Wessel-Jan kreiert den Duft im Inneren.
"Der Duft heißt New Dawn und basiert auf einer raffinierten Mischung aus weißem und grünem Tee, unterstützt von einem blumigen Akkord aus Jasmin, Magnolie und Iris, der auf einer weichen Basis aus Moschus und Amber ruht", berichtet Wessel-Jan. "Ich wurde von den ersten niederländischen Händlern inspiriert, denen vor Jahrhunderten der Zutritt nach Japan gewährt wurde. Das Land war damals sehr isoliert und ich fragte mich, , wie das gewesen sein muss – die andere Kultur, Sprache und Rituale. Ich fragte mich, was sie eintauschen würden, und dabei dachte ich an Tee, das Hauptthema des New Dawn-Duftes." Nur 150 Flaschen dieses limitierten Parfüms werden während der Messe erhältlich sein.
Weitere Informationen
Camille Le Gall
camille.le.gall@dsm-firmenich.com
+33614714121
Über DSM-Firmenich
Als Innovatoren in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Schönheit erfindet, produziert und kombiniert dsm-firmenich lebenswichtige Nährstoffe, Aromen und Düfte neu, damit die wachsende Weltbevölkerung gedeihen kann. Mit unserem umfassenden Angebot an Lösungen, mit natürlichen und erneuerbaren Inhaltsstoffen und renommierten wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten arbeiten wir daran, das zu schaffen, was lebensnotwendig, für Verbraucher wünschenswert und nachhaltiger für den Planeten ist. dsm-firmenich ist ein Schweizer Unternehmen mit zwei Hauptsitzen in Kaiseraugst, Schweiz, und Maastricht, Niederlande, das an der Euronext Amsterdam notiert ist, mit Niederlassungen in fast 60 Ländern und einem Umsatz von mehr als 12 Milliarden Euro. Mit einem vielfältigen, weltweiten Team von fast 30.000 Mitarbeitern bringen wir jeden Tag und überall Fortschritt für Milliarden von Menschen zum Leben. www.dsm-firmenich.com
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über die zukünftige Leistung und Position von dsm-firmenich enthalten. Solche Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen, Schätzungen und Prognosen von DSM-FIRMENICH und den Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. DSM-FIRMENICH weist die Leser darauf hin, dass solche Aussagen mit bestimmten Risiken und Unwägbarkeiten verbunden sind, die schwer vorherzusagen sind. Daher sollte klar sein, dass viele Faktoren dazu führen können, dass die tatsächliche Leistung, der Transaktionsfortschritt und die Positionen erheblich von diesen Aussagen abweichen. DSM-FIRMENICH ist nicht verpflichtet, die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Diese Mitteilung enthält Informationen, die als Insiderinformationen im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 der EU-Marktmissbrauchsverordnung gelten. Die englische Version dieser Pressemitteilung hat Vorrang vor den Versionen in anderen Sprachen.