Press Release
August 7, 2012
Der Cluster Life Sciences trägt rund 70 % zum EBITDA des 2. Quartals bei und gleicht damit die durch Caprolactam verursachte Schwäche im Bereich Materials Sciences aus. Andere Bereiche der Materialwissenschaften verbessern sich.
Heerlen, NL, 07 Aug 2012 07:15 CEST
Feike Sijbesma, CEO/Vorsitzender des DSM-Vorstands, kommentierte die Ergebnisse mit den Worten: "Ich freue mich, dass DSM trotz des herausfordernden makroökonomischen Umfelds erneut ein robustes Ergebnis vorlegen konnte, das die Stärke unserer Strategie unter Beweis stellt, wie die anhaltend starke Leistung von Nutrition zeigt. Unsere Life-Sciences-Cluster trugen rund 70 % zum EBITDA des zweiten Quartals bei. Diese Stärke hat dazu beigetragen, die durch Caprolactam verursachte Schwäche bei Materials Sciences auszugleichen. Die anderen Bereiche von Materials Sciences verbesserten sich trotz eines schwierigen makroökonomischen Umfelds.
"Die globalen Aussichten für die zweite Jahreshälfte sind unsicherer, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass Europa nicht in der Lage ist, eine wirksame und nachhaltige Lösung für die finanziellen Herausforderungen in der Eurozone zu finden. Aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheit kündigen wir heute ein Gewinnverbesserungsprogramm an, das strukturelle Kostensenkungen und andere Initiativen umfasst, die bis 2014 einen EBITDA-Gewinn von 150 Millionen Euro bringen werden.
"Während wir hinsichtlich der makroökonomischen Aussichten für den Rest des Jahres vorsichtig bleiben, bestärkt die Robustheit unseres Portfolios unsere Zuversicht, dass die strategische Ausrichtung von DSM richtig ist. Wie die jüngsten Übernahmen von Kensey Nash und Ocean Nutrition Canada zeigen, setzen wir unsere Strategie fort, indem wir in neue, interessante Wachstumsmöglichkeiten investieren. Wir sind zuversichtlich, dass das Gewinnverbesserungsprogramm zusammen mit unserer breiten geografischen Streuung mit einer bedeutenden Präsenz in wachstumsstarken Volkswirtschaften und unserer sehr soliden Bilanz uns in eine gute Position bringt, um die kurzfristigen Herausforderungen zu meistern. Wir setzen unsere Strategie fort, um ein stärkeres, stabileres Wachstum und eine höhere Rentabilität für DSM insgesamt zu erreichen, auch auf der Grundlage unserer nachhaltigen innovativen Lösungen, die die wichtigsten globalen Trends adressieren."
Q2 2012 | Q2 2011 | +/- | in Mio. € | H1 2012 | H1 2011 | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|
Fortgeführte Aktivitäten | ||||||
2,268 | 2,265 | 0% | Nettoumsatz | 4,558 | 4,499 | 1% |
290 | 339 | -14% | Betriebsergebnis vor Abschreibungen & Amortisationen (EBITDA) | 596 | 644 | -10% |
195 | 193 | Ernährung | 387 | 366 | ||
17 | 12 | Pharma | 22 | 12 | ||
77 | 82 | Leistungsfähige Materialien | 156 | 173 | ||
30 | 93 | Polymere Zwischenprodukte | 99 | 192 | ||
-10 | -13 | Innovationszentrum | -25 | -26 | ||
-19 | -28 | Unternehmensaktivitäten | -43 | -53 | ||
168 | 238 | -29% | Betriebsergebnis (EBIT) | 368 | 469 | -22% |
Eingestellte Geschäftsbereiche | ||||||
34 | Nettoumsatz | 145 | ||||
6 | Betriebsergebnis vor Abschreibungen & Amortisationen (EBITDA) | 29 | ||||
6 | Betriebsergebnis (EBIT) | 29 | ||||
DSM insgesamt | ||||||
2,268 | 2,299 | -1% | Nettoumsatz | 4,558 | 4,644 | -2% |
290 | 345 | -16% | Betriebsergebnis vor Abschreibungen & Amortisationen (EBITDA) | 596 | 693 | -14% |
114 | 166 | -31% | Nettogewinn vor außerordentlichen Posten | 259 | 338 | -23% |
-73 | 226 | Nettoergebnis aus außerordentlichen Posten | -73 | 220 | ||
41 | 392 | -90% | Reingewinn | 186 | 558 | -67% |
Nettogewinn pro Aktie in €: | ||||||
0.67 | 0.97 | -31% | vor Sonderposten, fortgeführte Aktivitäten | 1.54 | 1.88 | -18% |
0.23 | 2.35 | -90% | einschließlich außerordentlicher Posten, insgesamt DSM | 1.1 | 3.33 | -67% |
Die vollständige Pressemitteilung, einschließlich der Finanzausweise, finden Sie unten.