Press Release
Februar 26, 2014
Im Gesamtjahr 2013 erzielte DSM trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds ein um 18 % höheres EBITDA. Im 4. Quartal erzielte das Unternehmen ein um 30 % höheres EBITDA.
Heerlen, NL, 26 Feb 2014 07:15 CET
Royal DSM, das Unternehmen für Biowissenschaften und Materialwissenschaften, gab heute die endgültigen, geprüften Ergebnisse für 2013 bekannt. Diese Ergebnisse bestätigen die vorläufigen, ungeprüften Ergebnisse, die DSM am 21. Januar 2014 veröffentlicht hat. DSM veröffentlicht heute auch seinen integrierten Jahresbericht.
Für das Gesamtjahr 2013 erzielte DSM ein um 18 % höheres EBITDA, obwohl das wirtschaftliche Umfeld schwierig war. Im 4. Quartal erzielte das Unternehmen ein um 30 % höheres EBITDA.
Im 4. Quartal erzielten alle Cluster trotz negativer Wechselkurseffekte eine solide Leistung. Der Bereich Ernährung wurde zusätzlich durch eine Kombination von nicht miteinander zusammenhängenden Gegenwinden auf dem Markt beeinträchtigt. Dazu gehörten die Schwäche der Märkte für Nahrungsergänzungsmittel und Omega-3-Produkte auf Fischölbasis in den USA, die schwache Nachfrage auf den westlichen Lebensmittel- & getränkemärkten und der Preisdruck insbesondere bei Vitamin E nach der schwachen Nachfrage auf den Tierfuttermärkten zu Beginn des Jahres. DSM hatte bereits zuvor auf diese ungünstigen Bedingungen hingewiesen, aber die Auswirkungen bis zum Jahresende waren ausgeprägter als erwartet.
Aufgrund der angekündigten Transaktion mit JLL Partners wurde DSM Pharmaceutical Products als zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte und aufgegebene Geschäftsbereiche eingestuft.
Feike Sijbesma, CEO/Vorsitzender des DSM-Vorstands, kommentierte diese Ergebnisse mit den Worten "Wir haben 2013 bedeutende strategische Fortschritte erzielt, die sich auch in einem Anstieg des EBITDA um 18 % für das Gesamtjahr und einer starken Cash-Generierung widerspiegeln. Wir waren mit der starken Leistung von Materials Sciences im 4. Quartal zufrieden. Trotz der mäßigen Ergebnisse im vierten Quartal im Bereich Ernährung, die auf Währungs- und Marktschwächen zurückzuführen sind, blieben die Marktpositionen von DSM stark. Dieser Geschäftsbereich ist mit seinem breiten, globalen Angebot über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg gut positioniert, um von den strukturellen Megatrends zu profitieren, d. h. von der Notwendigkeit, eine wachsende und alternde Weltbevölkerung zu ernähren, die zunehmend in städtischen Gebieten lebt und mehr Wert auf Gesundheit und Wohlbefinden legt. Dies wird die Nachfrage nach ernährungsphysiologischen Inhaltsstoffen weiter ansteigen lassen.
Wir sind weiterhin auf dem besten Weg, unsere Strategie umzusetzen und mit allen unseren Clustern nachhaltige Werte zu schaffen. Wir schlagen daher eine Dividendenerhöhung um 10 % vor. Kurzfristig werden wir uns weiterhin auf die operative Leistung unserer Geschäftsbereiche konzentrieren, unterstützt durch unser Gewinnverbesserungsprogramm und verstärkte F&E- und Innovationsprogramme."
Q4 2013 | Q4 2012 | +/- | in Mio. € | Band | Preis/Mischung | Wechselkurse | andere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2,377 | 2,269 | 5% | Nettoumsatz | 6% | -2% | -3% | 4% |
1,038 | 923 | 12% | Ernährung | 4% | -1% | -4% | 13% |
45 | 46 | -2% | Pharma | -4% | 11% | -9% | |
659 | 655 | 1% | Leistungsfähige Materialien | 7% | -2% | -3% | -1% |
393 | 393 | 0% | Polymere Zwischenprodukte | 11% | -9% | -2% | |
38 | 33 | 15% | Innovationszentrum | 21% | -3% | -3% | |
46 | 68 | Unternehmensaktivitäten | |||||
2,219 | 2,118 | 5% | Fortgeführte Geschäftsbereiche insgesamt | 7% | -3% | -3% | 4% |
158 | 151 | 5% | Aufgegebene Geschäftsbereiche | 6% | 1% | -2% |
GJ 2013 | GJ 2012 | +/- | in Mio. € | Band | Preis/Mischung | ausgetauscht. Preise | andere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9,618 | 9,131 | 5% | Nettoumsatz | 5% | -3% | -2% | 5% |
4,195 | 3,667 | 14% | Ernährung | 5% | -3% | -3% | 15% |
184 | 183 | 1% | Pharma | 0% | 7% | -6% | |
2,746 | 2,772 | -1% | Leistungsfähige Materialien | 4% | -2% | -2% | -1% |
1,579 | 1,596 | -1% | Polymere Zwischenprodukte | 7% | -7% | -1% | |
149 | 102 | 46% | Innovationszentrum | 17% | -2% | -3% | 34% |
198 | 268 | Unternehmensaktivitäten | |||||
9,051 | 8,588 | 5% | Fortgeführte Geschäftsbereiche insgesamt | 5% | -3% | -3% | 6% |
567 | 543 | 4% | Aufgegebene Geschäftsbereiche | 4% | 1% | -1% |
Q4 2013 | Q4 2012 | +/- | in Mio. € | GJ 2013 | GJ 2012 | +/- |
---|---|---|---|---|---|---|
316 | 243 | 30% | EBITDA | 1,314 | 1,109 | 18% |
208 | 204 | 2% | Ernährung | 914 | 793 | 15% |
1 | 0 | Pharma | 3 | 3 | 0% | |
78 | 52 | 50% | Leistungsfähige Materialien | 324 | 280 | 16% |
30 | 14 | 114% | Polymere Zwischenprodukte | 113 | 129 | -12% |
-6 | -9 | Innovationszentrum | -17 | -38 | ||
-14 | -31 | Unternehmensaktivitäten | -74 | -94 | ||
297 | 230 | 29% | Fortgeführte Geschäftsbereiche insgesamt | 1,263 | 1,073 | 18% |
19 | 13 | 46% | Aufgegebene Geschäftsbereiche | 51 | 36 | 42% |
118 | 71 | 66% | Kernreingewinn, fortgeführte Geschäftsbereiche | 549 | 463 | 19% |
101 | 70 | 44% | Nettogewinn vor Sonderposten, fortgeführte Geschäftsbereiche | 497 | 449 | 11% |
-77 | 18 | Nettogewinn nach Sonderposten, total DSM | 271 | 278 | -3% | |
0.68 | 0.42 | 62% | Kerngewinn je Aktie (€/Aktie) | 3.19 | 2.80 | 14% |
0.58 | 0.41 | 41% | Nettogewinn je Aktie vor Sonderposten, fortgeführte Aktivitäten (€/Aktie) | 2.84 | 2.59 | 10% |
-0.46 | 0.10 | Netto-EPS nach Sonderposten, total DSM (€/Aktie) | 1.52 | 1.62 | -6% | |
426 | 183 | Cashflow aus der Geschäftstätigkeit | 889 | 730 | ||
228 | 212 | Investitionen (bar) | 735 | 686 | ||
Nettoverschuldung | 1,862 | 1,668 |
Die vollständige Pressemitteilung, einschließlich der Finanzausweise, finden Sie unten.