Press Release
November 18, 2019
Die Übernahme stärkt das Molkereiportfolio sowie das Anwendungs-Know-how und die Expertise, insbesondere in den Bereichen Käsegeschmack, Textur und Biokonservierung.
Heerlen, NL, 18 Nov 2019 08:00 CET
Royal DSM, ein globales, wissenschaftlich orientiertes Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben, gibt heute bekannt, dass es mit den Aktionären des Anbieters von Spezialmilchprodukten Koninklijke CSK Food Enrichment C.V. (CSK") eine Vereinbarung über den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an dem Unternehmen für einen Barbetrag von rund 150 Millionen Euro getroffen hat. Vorbehaltlich der üblichen Bedingungen wird der Abschluss der Transaktion noch vor Jahresende erwartet.
Molkereiprodukte sind das größte Einzelsegment von DSM im Bereich Lebensmittel und Getränke, und die Kunden suchen zunehmend nach Lösungsanbietern mit einem breiten Angebotsportfolio und fundiertem Fachwissen, die sie dabei unterstützen, den Verbrauchern differenzierte, schmackhafte und nachhaltige Endprodukte zu liefern. Durch den Zusammenschluss von DSM's Molkereigeschäft und CSK werden wir noch besser in der Lage sein, diese Bedürfnisse zu befriedigen und sind gut aufgestellt, um die schnell wachsenden und attraktiven Märkte für Milchkulturen zu bedienen.
Mit der Übernahme von CSK wird DSM sein Produktportfolio sowie sein Anwendungs-Know-how und seine Expertise im Bereich der Lebensmittel & getränke weiter ausbauen, insbesondere im ergänzenden Bereich der Geschmacks-, Textur- und Biokonservierungslösungen für halbharte Käsesorten wie den niederländischen Traditionskäse Gouda und Edamer. Die Transaktion umfasst das hochmoderne Molkereianwendungszentrum von CSK im Herzen des Food Valley in Wageningen (Niederlande). Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Hightech-Fermentationsanlage in Leeuwarden (Niederlande) in das globale Produktionsnetz von DSM einbringen und damit zusätzliche Produktionskapazitäten für eine Reihe von Produkten in der strategisch wichtigen europäischen Region schaffen. CSK erwirtschaftete 2018 einen Nettoumsatz von 65 Millionen Euro mit rund 180 Mitarbeitern, von denen etwa 150 in den Niederlanden tätig sind.
Patrick Niels, Präsident von DSM Food Specialties, kommentierte: "Wir freuen uns sehr darauf, Royal CSK bei der DSM begrüßen zu dürfen. Unsere Unternehmen passen hervorragend zueinander, da sie eine gemeinsame Leidenschaft für Molkereiprodukte, qualifizierte und engagierte Mitarbeiter und ein sich ergänzendes Lösungsportfolio haben. Dies ist auch ein Beleg für das Engagement von DSM für die Milchwirtschaft, die wir in allen unseren Ernährungsgeschäften unterstützen. Die heutigen Anforderungen an die Milchwirtschaft ändern sich ständig, und DSM investiert weiterhin in die Fähigkeit seiner Kunden, die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen, und unterstützt sie dabei, ihr Geschäft auszubauen, während wir unser eigenes im Einklang mit unserer zweckorientierten, leistungsorientierten Strategie ausbauen. Die Übernahme von CSK wird unsere Fähigkeit, dies zu tun, erheblich stärken."
Sanne Melles, CEO von Royal CSK, sagte: "In DSM erkennen wir die Chance für CSK, den von uns angestrebten Sprung nach vorne zu machen. Unsere kombinierten Fähigkeiten werden unser internationales Wachstum beschleunigen und unser innovatives Angebot für die Milchwirtschaft verbessern".
Die beiden Unternehmen blicken auf eine lange Geschichte in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zurück und sind tief in den Niederlanden verwurzelt. CSK kann seit seiner Gründung im Jahr 1905 auf eine mehr als 100-jährige Erfolgsgeschichte bei der Herstellung niederländischer Schnittkäsekulturen zurückblicken, während DSM im Jahr 2019 150 Jahre Fermentations- und Biotechnologie-Innovationen an seinem Standort in Delft feiern wird.