Press Release
März 16, 2015
Partnerschaft für die DSM-Aktivitäten in den Bereichen polymere Zwischenprodukte (Caprolactam und Acrylnitril) und Verbundharze mit Gründung eines neuen Unternehmens, das zu 65% CVC und zu 35% DSM gehört.
Heerlen, NL, 16 Mar 2015 07:15 CET
Royal DSM, das Unternehmen für Biowissenschaften und Materialwissenschaften, und CVC Capital Partners (CVC), eine der weltweit führenden Investmentberatungsfirmen, gaben heute eine Partnerschaft für die DSM-Aktivitäten in den Bereichen polymere Zwischenprodukte (Caprolactam und Acrylnitril) und Verbundharze durch die Gründung eines neuen Unternehmens mit der vorläufigen Bezeichnung NewCo bekannt.
Höhepunkte der Transaktion:
Feike Sijbesma, Chief Executive Officer und Vorsitzender des Vorstands von Royal DSM, sagte: "Diese vorgeschlagene Transaktion entspricht den strategischen Maßnahmen, die DSM im November 2014 für diese Geschäftsbereiche angekündigt hat, und ist ein entscheidender Schritt zur weiteren Optimierung unseres Portfolios und zur Verringerung unserer Zyklizität. Mit CVC haben wir nach einem sorgfältigen Prozess, in dem wir alle Optionen geprüft haben, einen guten Partner gefunden. Wir glauben, dass die Partnerschaft mit CVC der beste Weg für diese Unternehmen ist. NewCo wird als unabhängiges, eigenständiges Unternehmen unter der Leitung von CVC operieren. DSM kann sich nun voll und ganz auf die Verbesserung der operativen Leistung seiner Geschäftsbereiche Nutrition und Performance Materials konzentrieren und von der künftigen Wertschöpfung in diesem neuen Unternehmen profitieren. Diese Transaktion zielt auf die Wertschöpfung in diesen Geschäftsbereichen ab und steht im Einklang mit unserer Verpflichtung, weiterhin Werte für unsere Stakeholder zu schaffen und unsere Strategie umzusetzen.
Steven Buyse, Partner bei CVC Capital Partners, fügte hinzu: "Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit DSM und darauf, unsere Erfahrung und unser Fachwissen einzubringen, um die führenden Marktpositionen der beiden Unternehmen weiter auszubauen. Wir freuen uns darauf, mit einer so engagierten und talentierten Gruppe von Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um auf dem starken bestehenden Kundenstamm aufzubauen und Werte für alle unsere Interessengruppen zu schaffen.
Weitere Einzelheiten der Transaktion:
Für DSM ist diese vorgeschlagene Transaktion ein logischer Schritt in der Umsetzung seiner Strategie, da die Polymeren Zwischenprodukte (Caprolactam, Acrylnitril) und die Verbundharze nicht mehr zu seinem widerstandsfähigeren Portfolio in den Bereichen Ernährung und Hochleistungsmaterialien passen. Die Partnerschaft mit CVC ermöglicht es DSM, die Zyklizität seines Portfolios weiter zu reduzieren, eine langfristig wettbewerbsfähige Lieferposition von Caprolactam für DSM Engineering Plastics zu sichern und sich voll auf die Aktivitäten in den Bereichen Ernährung, Performance Materials und Innovation zu konzentrieren, ergänzt durch beschleunigte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
CVC wird mit dem derzeitigen Management dieser Unternehmen zusammenarbeiten, um NewCo zu einem Erfolg zu machen. CVC sieht in diesen Geschäftsbereichen eine solide Plattform mit führenden Positionen und erheblichem Potenzial für künftiges Wachstum.
Als 35%iger Anteilseigner von NewCo wird DSM von allen Verbesserungen in den Geschäftsbereichen profitieren können, die Teil von NewCo werden.
NewCo wird auch in den kommenden 15 Jahren mindestens 80 % des Caprolactam-Bedarfs von DSM Engineering Plastics in Europa und Nordamerika über einen Vertrag über Ziehungsrechte decken und damit die Rückwärtsintegration von DSM Engineering Plastics aufrechterhalten. In China wird DSM Engineering Plastics wie bisher von NewCo beliefert werden. Dies sichert eine dauerhafte strategische und wettbewerbsfähige Position für das Polyamid 6-Geschäft, in dem DSM weltweit führend ist.
NewCo wird als unabhängiges Unternehmen mit drei Geschäftsbereichen operieren: Caprolactam, Acrylnitril und Verbundharze. Der Pro-Forma-Umsatz von NewCo mit Dritten belief sich 2014 auf 2,1 Mrd. Euro, mit einem EBITDA von 106 Mio. Euro, ohne nicht beherrschende Anteile (DNCC, JDR und Sitech) in Höhe von 19 Mio. Euro und einschließlich der Caprolactam-Lizenzeinnahmen.
Durch die Änderung der Eigentumsverhältnisse im Caprolactam- und Acrylnitrilgeschäft von DSM wird NewCo automatisch ein indirekter Anteilseigner von 65 % an Sitech Services, dem On-site-Dienstleister im Chemelot-Industriepark in Sittard-Geleen (Niederlande). Als Dienstleistungsunternehmen reinvestiert Sitech im Allgemeinen den Großteil seines Gewinns in den Industriepark Chemelot. DSM wird über DSM Engineering Plastics ein 5%iger Anteilseigner von Sitech Services bleiben. Im Jahr 2014 erwirtschaftete Sitech Services ein EBITDA von 27 Millionen Euro, das in den Corporate Activities von DSM ausgewiesen wird. 65 % davon sind in dem oben erwähnten Pro-forma-EBITDA von NewCo für 2014 in Höhe von 106 Millionen Euro enthalten.
In den vergangenen zehn Jahren hat DSM den Industriepark Chemelot und den Brightlands Chemelot Campus (Forschung) in Sittard-Geleen (Niederlande) zu einem weltweit führenden Innovations- und Produktionsstandort weiterentwickelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Maastricht und der Provinz Limburg wird diese Entwicklung weiter gefördert. Sowohl der Industriepark als auch der Campus verfügen über ein tief verwurzeltes Cluster von Aktivitäten, in dem über 100 Unternehmen und Wissenseinrichtungen wie die Universität Eindhoven vertreten sind, die derzeit über 7.000 Menschen beschäftigen, Tendenz steigend. DSM ist fest entschlossen, seinen Beitrag zur weiteren Entwicklung des Industrieparks Chemelot und des Brightlands Chemelot Campus zu leisten.
In Übereinstimmung mit den geltenden Rechnungslegungsstandards werden die Geschäftsbereiche Caprolactam, Acrylnitril und Verbundharze von DSM im ersten Quartal 2015 als zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte eingestuft und ein anfänglicher Buchverlust in Höhe von rund 130 Millionen Euro nach Steuern und Anteilen ohne beherrschenden Einfluss wird im ersten Quartal 2015 als Sonderposten ausgewiesen. Dies spiegelt den geschätzten Wert der Vermögenswerte auf der Grundlage des beizulegenden Zeitwerts abzüglich der Verkaufskosten wider, wobei die spezifischen Bedingungen der Transaktion berücksichtigt werden. Der erwartete volle Wert der verbleibenden 35%igen Beteiligung von DSM wird in der Zukunft verbucht werden. Nach Abschluss der Transaktion wird DSM die Beteiligung an NewCo als assoziiertes Unternehmen nach der Equity-Methode bilanzieren. Die aktualisierten Zahlen werden zur Verfügung gestellt.
Die Berater von DSM bei dieser Transaktion waren Allen & Overy und die Valence Group. Berater von CVC waren Aon, Bain & Company, Citigroup, Clifford Chance, Deloitte, Environ, KPMG und McKinsey. Die Finanzierung der Transaktion wird von der Citigroup und der Rabobank bereitgestellt.
Heute wird DSM von 08.30 Uhr bis 09.00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz für die Medien und von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz für Investoren und Analysten abhalten.
CVC Capital Partners (CVC) ist eine der weltweit führenden Private-Equity- und Anlageberatungsgesellschaften. CVC wurde 1981 gegründet und verfügt heute über ein Netz von mehr als 20 Niederlassungen und über 300 Mitarbeitern in Europa, Asien und den USA. Derzeit verwaltet CVC Fonds im Auftrag von über 300 Investoren aus Nordamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten, die CVC ihr Kapital für Zeiträume von 10 Jahren oder länger anvertrauen. Bis heute hat CVC von einer vielfältigen und loyalen Investorenbasis Mittel in Höhe von über 60 Milliarden US-Dollar zugesagt und über 300 Investitionen in einer Vielzahl von Branchen und Ländern weltweit mit einem Transaktionswert von insgesamt über 120 Milliarden US-Dollar abgeschlossen.